Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Budgets und unterstütze die LMU in finanziellen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der führenden Universitäten Europas mit über 500 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulverwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrung, gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Unterstützung bei Kinderbetreuung und Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Das Team Landeshaushalt ist für die Haushaltsaufstellung, Planung und Budgetierung aller der LMU zugewiesenen Landesmittel zuständig. Es verteilt die Budgets an die Einrichtungen der LMU, übernimmt die finanzielle Abwicklung aller Landessondermittelprojekte und meldet den Haushaltsjahresabschluss an das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Budgetierung und die Haushaltsüberwachung aller Landesmittel der LMU.
- Sie betreuen die Einrichtungen und Fakultäten der LMU in allen haushaltsbezogenen Angelegenheiten.
- Sie führen den Haushaltsvollzug der Landesmittel der LMU unter Anwendung der EDV-gestützten Buchungssysteme durch.
- Sie sind verantwortlich für die finanzielle Betreuung von Landessondermittelprojekten, einschließlich der Mittelabwicklung, der Meldung von Ausgaberesten sowie der Prüfung von Verwendungsnachweisen in enger Abstimmung mit den jeweiligen Projektleitungen und Ministerien.
- Sie erstellen und bereiten Finanzpläne sowie Auswertungen auf, insbesondere im Zusammenhang mit Berufungs- und Sondermitteln.
Das sind Sie:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder über eine vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung - idealerweise mit Kenntnissen im Bereich der Hochschulverwaltung.
- Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere mit Excel, und bringen eine ausgeprägte Zahlenaffinität mit.
- Sie arbeiten gerne im Team, zeichnen sich aber ebenso durch eine selbstständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise aus.
- Sie kommunizieren stilsicher und serviceorientiert - sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Sie bringen die Bereitschaft und Freude mit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Das ist unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Für uns sind Kollegialität und ein wertschätzendes Miteinander selbstverständlich.
- Unsere flache Hierarchie macht die Entscheidungswege kurz.
- Wir stehen Ihnen selbstverständlich bei der grundlegenden Einarbeitung zur Seite, es ist aber aufgrund der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder unumgänglich, dass sie sich teilweise selbstständig in die Arbeitsbereiche und genutzten Programme einarbeiten.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das reichhaltige Weiterbildungsangebot der LMU nutzen zu können.
- Die Arbeitszeiten richten sich nach der Wochenstundenzahl und können, in Absprache mit dem gesamten Team, relativ flexibel gestaltet werden, so dass Familie und Beruf vereinbar sind.
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zu TV-L E9.
- Folgende weitere Benefits bietet die LMU: Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub; der 24. und 31.12. sind zusätzlich frei, vermögenswirksame Leistungen, Unterstützung bei Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung), Angebote zur Gesundheitsförderung, Job-Tickets von DB und MVV.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (ein PDF, max. 5 MB) bis spätestens 09.06.2025 an alexander.nawrath@verwaltung.uni-muenchen.de. Für Rückfragen steht Ihnen der Teamleiter Herr Alexander Nawrath unter Tel. +49 89 2180 3280 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin im Bereich Haushalt und Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig-Maximilians-Universität München
Kontaktperson:
Ludwig-Maximilians-Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin im Bereich Haushalt und Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Haushalts- und Finanzprozesse an der LMU. Ein gutes Verständnis der internen Abläufe und der verwendeten EDV-Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LMU, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Interview besser anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Budgetierung und Finanzverwaltung zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur selbstständigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst, da dies für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsmitarbeiterin im Bereich Haushalt und Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Zahlenaffinität und deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument (max. 5 MB) per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle notwendigen Informationen enthält.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 09.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig-Maximilians-Universität München vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Haushalt und Finanzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Budgetierung und Haushaltsüberwachung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die LMU
Informiere dich über die Ludwig-Maximilians-Universität München und ihre Struktur. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Da die Stelle eine ausgeprägte Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel und anderen Buchungssystemen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine Analyse oder Auswertung nennen, die du durchgeführt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Position erfordert Teamarbeit, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.