Schnupperlehre / Berufserkundung als Forstwart/-in EFZ
Jetzt bewerben
Schnupperlehre / Berufserkundung als Forstwart/-in EFZ

Schnupperlehre / Berufserkundung als Forstwart/-in EFZ

Niederurnen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe den abwechslungsreichen Alltag eines Forstwarts und lerne verschiedene Aufgaben kennen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Glarus Nord bietet eine moderne Arbeitsumgebung inmitten der Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von einem motivierten Team und entdecke deine Stärken.
  • Warum dieser Job: Finde heraus, ob der Beruf des Forstwarts zu dir passt und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Interesse am Forstberuf und Freude an körperlicher Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine spannende Schnupperlehre in einer lebendigen Gemeinde.

Willkommen in Glarus Nord – das Tor zum Glarnerland! Mitten im Grünen und trotzdem gut angebunden: Im Linthgebiet, am Eingang des Kantons Glarus, wo weite Ebenen auf ein wunderschönes Bergpanorama treffen, liegt Glarus Nord. Mit rund 20'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Glarus Nord die grösste Gemeinde im Kanton Glarus. Dank kurzer Wege, zeitgemässer Angebote, einer vielfältigen Infrastruktur und der unmittelbaren Nähe zur Natur bietet dieser Ort ideale Bedingungen für ein angenehmes Leben und Arbeiten.

Nutze die Gelegenheit, bei einer Schnupperlehre in den vielseitigen Berufsalltag unserer Gemeindeverwaltung reinzuschauen!

  • Einblick in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag einer modernen Waldgestaltung
  • Kennenlernen verschiedener Aufgabenbereiche wie Waldverjüngung, Holzhauerei- und Rückarbeiten sowie Unterhaltsarbeiten
  • Unterstützung durch engagierte Mitarbeitende, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
  • Die Möglichkeit, herauszufinden, ob der Beruf Forstwart/Forstwartin EFZ der richtige Weg für dich ist

Was solltest du mitbringen:

  • Motivation und Interesse am Forstwart-Beruf
  • Leistungswillen und Eigeninitiative
  • Freude an handwerklich und körperlich anspruchsvoller Arbeit in der Natur zusammen mit anderen Menschen
  • Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen

Ein Job, der begeistert: Abwechslungsreiche Aufgaben, die fordern und fördern. Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Ihrem Fachbereich. Teamgeist, der inspiriert: Eine motivierte Crew, die Sie unterstützt und gemeinsam Grosses erreicht.

Ihr Kontakt: Gemeinde Glarus Nord, Manuela Steiger, Sachbearbeiterin Personal, Telefonnummer: +41 58 611 70 21

Schnupperlehre / Berufserkundung als Forstwart/-in EFZ Arbeitgeber: Gemeinde Glarus Nord

Die Gemeinde Glarus Nord ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Schnupperlehre als Forstwart/-in EFZ anbietet. Hier erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse, unterstützt von einem engagierten Team, das dir bei deiner beruflichen Entfaltung zur Seite steht. Mit kurzen Wegen, einer vielfältigen Infrastruktur und der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, bietet Glarus Nord ideale Bedingungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Glarus Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schnupperlehre / Berufserkundung als Forstwart/-in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Glarus Nord und ihre Umgebung. Ein gutes Verständnis der Region und ihrer Besonderheiten kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Schnupperlehre interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Mitarbeitenden sprichst. Zeige dein Interesse am Beruf des Forstwarts und an den spezifischen Aufgaben, die in der Schnupperlehre behandelt werden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Aktivitäten oder Projekten, die mit Natur und Forstwirtschaft zu tun haben. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen erwähnen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und deinen Leistungswillen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du Eigeninitiative ergriffen hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnupperlehre / Berufserkundung als Forstwart/-in EFZ

Motivation für den Forstwart-Beruf
Interesse an der Natur
Leistungswillen
Eigeninitiative
Freude an handwerklicher Arbeit
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gute Umgangsformen
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation und Interesse zeigen: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Aussage über dein Interesse am Beruf des Forstwarts. Erkläre, warum du dich für diese Schnupperlehre in Glarus Nord interessierst und was dich an der Arbeit im Wald begeistert.

Persönliche Stärken hervorheben: Betone deine persönlichen Eigenschaften, die zu den Anforderungen passen, wie Zuverlässigkeit, Teamgeist und Eigeninitiative. Gib konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Verbindung zur Natur: Erkläre deine Verbindung zur Natur und deine Freude an körperlicher Arbeit im Freien. Dies könnte durch Hobbys, frühere Erfahrungen oder einfach durch deine Einstellung zur Umwelt geschehen.

Fragen stellen: Zeige dein Engagement, indem du am Ende deiner Bewerbung einige Fragen zur Schnupperlehre stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Beruf auseinandergesetzt hast und mehr über die Aufgabenbereiche erfahren möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Glarus Nord vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Schnupperlehre als Forstwart/-in interessierst. Teile deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit im Freien mit und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über den Arbeitsalltag und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Forstwesen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Körperliche Fitness betonen

Da der Beruf körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit zur körperlichen Arbeit hervorheben. Erwähne eventuell sportliche Aktivitäten oder ähnliche Erfahrungen, die deine Fitness unterstreichen.

Schnupperlehre / Berufserkundung als Forstwart/-in EFZ
Gemeinde Glarus Nord
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>