Automated Driving SOTIF Expert - ISO 26262 / ISO 21448 / Automotive
Automated Driving SOTIF Expert - ISO 26262 / ISO 21448 / Automotive

Automated Driving SOTIF Expert - ISO 26262 / ISO 21448 / Automotive

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere AD/ADAS Systeme und entwickle Sicherheitskonzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Forschungszentrums in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und innovative Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des automatisierten Fahrens mit einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Automobilindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: München, Vollzeit und unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir arbeiten mit einem weltweit führenden Forschungszentrum in Deutschland zusammen, das an bahnbrechenden Projekten im Bereich automatisiertes Fahren (AD/ADAS) beteiligt ist. Das Team wächst und sucht einen Experten mit tiefgreifender Expertise im Bereich automatisiertes Fahren und SOTIF.

Hauptverantwortlichkeiten für die SOTIF-Expertenrolle:

  • Durchführung sowohl quantitativer als auch qualitativer Analysen von AD/ADAS- und aktiven Sicherheitssystemen unter Verwendung der Methoden ISO 26262 und ISO 21448 (z. B. FMEDA, FTA, STPA).
  • Entwicklung, Überprüfung und Verfeinerung von System-Sicherheitskonzepten, Architekturen und zugehörigen Sicherheitsmaßnahmen.
  • Zusammenarbeit mit Ingenieurteams zur Gestaltung und Bewertung von AD/ADAS-Sicherheitsarchitekturen, um die Aspekte fail-operational, fail-degraded und fail-safe abzudecken.
  • Definition und Überprüfung von Sicherheitsanforderungen auf System- und Softwareebene mit Fokus auf Leistung, funktionale Sicherheit und SOTIF-Eigenschaften.
  • Aktuelle Kenntnisse über Branchenstandards, Vorschriften und Trends sowie das Teilen relevanter Erkenntnisse innerhalb der Organisation.

Wesentliche Anforderungen:

  • Mindestens einen MSc in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich mit relevanter Erfahrung in der Sicherheitstechnik für Automobilsysteme/-software.
  • Praktische Erfahrung in der SOTIF-Engineering, einschließlich Kenntnisse in ISO 21448, STPA und der Quantifizierung von Rest-Risiken.
  • Starkes Wissen über Prinzipien der automobilen Sicherheitstechnik, ISO 26262 und verschiedene Sicherheitsanalysemethoden (HAZOP/HARA/FMEA/FTA).
  • Vertrautheit mit L2/NCAP-Vorschriften und Sicherheitsstandards.

Wenn Sie an dieser SOTIF-Expertenposition interessiert sind, senden Sie bitte einen Lebenslauf an ww@eu-recruit.com.

Automated Driving SOTIF Expert - ISO 26262 / ISO 21448 / Automotive Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bahnbrechenden Projekten im Bereich automatisiertes Fahren in München zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die Innovation und kontinuierliches Lernen unterstützt, während wir gleichzeitig attraktive Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der Automobilindustrie beizutragen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automated Driving SOTIF Expert - ISO 26262 / ISO 21448 / Automotive

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf automatisiertes Fahren und SOTIF konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Automobilindustrie informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Online-Plattformen, die sich mit ISO 26262 und ISO 21448 beschäftigen. So kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf SOTIF und verwandte Sicherheitsstandards konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automated Driving SOTIF Expert - ISO 26262 / ISO 21448 / Automotive

Fundierte Kenntnisse in ISO 26262
Erfahrung mit ISO 21448
Kenntnisse in SOTIF Engineering
Analytische Fähigkeiten
Qualitative und quantitative Analysefähigkeiten
Erfahrung mit FMEDA, FTA und STPA
Entwicklung von Sicherheitskonzepten und Architekturen
Zusammenarbeit mit Ingenieurteams
Definieren und Überprüfen von Sicherheitsanforderungen
Kenntnis der Automobilsicherheitsprinzipien
Vertrautheit mit L2/NCAP-Vorschriften
Fähigkeit zur Risikobewertung und -quantifizierung
Auf dem Laufenden bleiben über Branchenstandards und Vorschriften
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SOTIF-Experte erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich automatisiertes Fahren und SOTIF. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du ISO 26262 und ISO 21448 angewendet hast, um deine Expertise zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der AD/ADAS-Projekte beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und Sicherheitsstandards.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die ISO-Standards

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in ISO 26262 und ISO 21448 erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Standards auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.

Präsentiere deine Analysefähigkeiten

Sei bereit, deine Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Analysen zu erläutern. Überlege dir spezifische Methoden, die du verwendet hast, wie FMEDA oder FTA, und wie sie zur Verbesserung der Sicherheitssysteme beigetragen haben.

Zeige Teamarbeit und Zusammenarbeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurteams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsarchitekturen.

Bleibe über Branchentrends informiert

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich automatisiertes Fahren und SOTIF. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und bereit, dein Wissen mit dem Team zu teilen.

Automated Driving SOTIF Expert - ISO 26262 / ISO 21448 / Automotive
LinkedIn
L
  • Automated Driving SOTIF Expert - ISO 26262 / ISO 21448 / Automotive

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>