Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Schrankenwärter:in und übernehme wichtige Aufgaben im Bahnbetrieb.
- Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH ist der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG.
- Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Berufserfahrung und erhalte die Möglichkeit zur Festanstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in jedem Bereich und Bereitschaft zum Schichtdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB InfraGO AG für einen Einsatz als Quereinsteiger:in für die Qualifizierung zum:zur Schrankenwärter:in (w/m/d) für den Standort Oldenburg. Als Zeitarbeitnehmer:in erbringst du deine Arbeitsleistung direkt vor Ort im genannten Geschäftsfeld, während du dein Arbeitsverhältnis mit uns, der DB Zeitarbeit, abschließt.
Nach bestandener Prüfung kannst du als Schrankenwärter:in bei uns weiterarbeiten.
- Entgegennahme, Abgabe und Übermittlung fahrdienstlicher Meldungen und Aufträge
Abgeschlossene Berufsausbildung (ob kaufmännisch, handwerklich oder in einem ganz anderen Bereich). Ohne unsere Schrankenwärter:innen geht bei uns nichts – zu keiner Zeit. Du solltest deshalb die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schrankenwaerter Arbeitgeber: DB Zeitarbeit
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schrankenwaerter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Schichtarbeit vor. Da die Position als Schrankenwärter:in Schichtdienst erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, betonen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DB, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Schrankenwärter:innen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft. Da es sich um eine Qualifizierung handelt, ist es wichtig, dass du deine Motivation und Fähigkeit zum Lernen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Lernfähigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schrankenwaerter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Zeitarbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Zeitarbeit GmbH und deren Rolle innerhalb der Deutschen Bahn AG informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schrankenwärter:in.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, in deinem Anschreiben deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten hervorzuheben. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, solltest du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die du in deiner bisherigen Laufbahn gesammelt hast. Dies könnte Teamarbeit, Kommunikation oder technische Fähigkeiten umfassen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, als Schrankenwärter:in zu arbeiten. Nutze konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Es ist wichtig, dass du dich ĂĽber die Deutsche Bahn AG und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Flexibilität vor
Da die Position als Schrankenwärter:in Schichtdienst erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da die Position eine Qualifizierung zum Schrankenwärter:in beinhaltet, ist es sinnvoll, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem langfristigen Engagement für das Unternehmen.