Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Software-Komponenten auf Qualität und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 40 Standorten in der DACH-CZ Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, individuelle Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarequalität und profitiere von außergewöhnlichen Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Softwareentwicklung oder Testing erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie die nächste Stufe in Ihrer Karriere erreichen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns.
Durchführung gezielter Qualitäts-Spot Checks auf Software-Komponenten und Config Items zur Sicherstellung der Einhaltung von Entwicklungs- und Compliance-Vorgaben.
- Dokumentation & Analyse der Prüfergebnisse für Audits und interne Qualitätssicherung
- Prozessoptimierung: Weiterentwicklung von Templates, Checklisten und Workflows
- Einleitung und Steuerung von KVP-Maßnahmen
- Moderation und Eskalation bei Abweichungen von Qualitätsstandards
- Planung und Steuerung aller Software-QM-Aktivitäten mithilfe von Jira
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung oder dem Software-Testing
- Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement im IT-/Software-Umfeld
- Idealerweise Erfahrung mit Tools wie DOORS Next Generation, IBM Quality Manager, Python, Gherkin, ISTQB
Ihre Vorteile:
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Qualitätsingenieur - Softwareentwicklung / SW-QM (w/m/d) Arbeitgeber: Brunel Germany
Kontaktperson:
Brunel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur - Softwareentwicklung / SW-QM (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung oder im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Brunel herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwarequalität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Brunel einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätsmanagement-Tools wie DOORS Next Generation oder IBM Quality Manager beziehen. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Tools nutzen, sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich KVP-Maßnahmen eingeleitet oder Prozessoptimierungen durchgeführt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle des Qualitätsingenieurs unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur - Softwareentwicklung / SW-QM (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Softwareentwicklung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle des Qualitätsingenieurs passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brunel Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsingenieurs in der Softwareentwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Software-Testing zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich KVP-Maßnahmen eingeleitet oder Prozessoptimierungen durchgeführt hast.
✨Kenntnisse über relevante Tools
Informiere dich über die Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DOORS Next Generation oder IBM Quality Manager. Wenn du Erfahrung mit diesen Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.