Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)
Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Lösungen im Bereich Support-Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Conversational AI spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kundenkommunikation und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement und Leidenschaft für Technologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Komplexes einfach macht!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

„Ich mache Komplexes einfach – für unsere Kund:innen und unsere Teams.“ Du willst nicht nur gestalten, sondern Verantwortung übernehmen? Du möchtest ein kleines, starkes Team mit deiner Expertise anleiten und gleichzeitig selbst tief in Themen eintauchen.

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w) Arbeitgeber: Haufe Group SE Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. In unserer modernen Büroumgebung in [Standort] schaffen wir nicht nur Raum für persönliche Entfaltung, sondern auch für den Austausch von Ideen, was zu einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsklima führt.
H

Kontaktperson:

Haufe Group SE Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Support-Automatisierung und Conversational AI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Technologien kennst, sondern auch deren Anwendungsmöglichkeiten für unsere Produkte.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern auszutauschen und deine Sichtweise zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Nutzererfahrung. Bereite dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie wir durch Automatisierung und KI den Support für unsere Kunden optimieren können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

Agile Methoden
Produktmanagement
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Analytisches Denken
Kenntnisse in Conversational AI
Technisches Verständnis
User Experience Design
Priorisierung von Anforderungen
Problem-Lösungs-Fähigkeiten
Marktforschung
Prozessoptimierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner – Support Automation & Conversational AI zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du Komplexes einfach machst und welche Erfolge du in ähnlichen Rollen erzielt hast.

Betone Teamführungskompetenzen: Da die Rolle das Anleiten eines kleinen Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen einfügen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und komplexe Projekte erfolgreich umsetzt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group SE Karriere vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Bereich Support Automation und Conversational AI. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und der Umsetzung von Projekten verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für Technologie

Da die Rolle stark auf Automatisierung und KI fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für diese Technologien zum Ausdruck bringen. Diskutiere aktuelle Trends oder Entwicklungen in diesem Bereich, um dein Wissen und deine Motivation zu demonstrieren.

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)
Haufe Group SE Karriere
H
  • Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • H

    Haufe Group SE Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>