Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Bank- und Wirtschaftsrecht sowie im Notariat.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei mit Fokus auf rechtliche Expertise und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere im Rechtsbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Für unsere Kanzlei mit den Schwerpunkten Bank- und Wirtschaftsrecht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n (m/w/d) oder eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d).

Ihr Arbeitseinsatz erfolgt im Anwaltsbereich und bei vorhandenen Kenntnissen zusätzlich im Notariat.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r Arbeitgeber: KBW Rechtsanwälte Hagelgans/Kraft/Lütke-Hagelgans/Dr. Röd

Unsere Kanzlei bietet Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld im Bereich Bank- und Wirtschaftsrecht, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Stärken fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
K

Kontaktperson:

KBW Rechtsanwälte Hagelgans/Kraft/Lütke-Hagelgans/Dr. Röd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bank- und Wirtschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Anwaltsbereich und im Notariat. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Kanzlei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe dies in deinen Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Kenntnisse im Bank- und Wirtschaftsrecht
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Vertraulichkeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Anwaltssoftware)
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Fähigkeit zur Mandantenbetreuung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Schwerpunkte im Bank- und Wirtschaftsrecht sowie über ihre Werte und Kultur.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Anwaltsbereich und im Notariat, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bank- und Wirtschaftsrecht ein.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KBW Rechtsanwälte Hagelgans/Kraft/Lütke-Hagelgans/Dr. Röd vorbereitest

Kenntnisse im Bank- und Wirtschaftsrecht

Stelle sicher, dass du dich gut über die Grundlagen des Bank- und Wirtschaftsrechts informierst. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen vertraut bist.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Kanzlei oder spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Übe deine Antworten, um selbstbewusst zu wirken.

Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten

Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r sind Organisation und Zeitmanagement entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Verwaltung von Terminen und Dokumenten zeigen.

Fragen an den Arbeitgeber

Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Teamstruktur, den Herausforderungen im Anwaltsbereich oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du engagiert bist.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>