Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Brot und Gebäck herzustellen und die Qualität zu kontrollieren.
- Arbeitgeber: INTERSPAR ist bekannt für hochwertige Backwaren und moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein gratis iPad, Prämien und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Genieße eine Top-Ausbildung in einem kreativen und zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bäckerhandwerk und positiver Pflichtschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Lehre plus Matura und überdurchschnittliche Lehrlingsentschädigung.
Allgemeines: Wenn du dich für eine Lehre als Konditor:in oder Bäcker:in in einer der acht regionalen INTERSPAR-Bäckereien bewirbst, dann entscheidest du dich für einen Job, in dem echte Handwerkstradition auf moderne Technologie trifft. Hier kriegst du alles gebacken: Du genießt eine Top-Ausbildung und lernst die ausgezeichneten Brot- und Backwaren herzustellen, die unsere Kund:innen so sehr lieben. Profitiere von den zahlreichen Benefits bei INTERSPAR während deiner Lehre:
- Über 6.700 Euro an Prämien
- 1 gratis iPad
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 5%-Treuebonus auf deinen Jahreseinkauf bei INTERSPAR, EUROSPAR & SPAR
- Sofortrabatte bei Hervis
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Aufgaben:
- Brot, Gebäck und Feinbackwaren maschinell und händisch formen, überziehen und füllen
- Teige herstellen
- Produkte backen, lagern und (tief-) kühlen
- Roh- und Hilfsstoffe auswählen, bestellen, überprüfen und richtig lagern
- Geräte reinigen, pflegen und vorbereiten
- Qualitätskontrolle der Ware
Ihr Profil:
- Interesse am Bäckerhandwerk
- Positive und kundenorientierte Grundeinstellung
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement
- Positiver Pflichtschulabschluss
Unser Angebot an Sie:
- Top-Ausbildung: Trainings und Schulungen in unseren SPAR-Akademie Klassen sowie Lehrlingsworkshops
- Zukunftssichere Jobmöglichkeiten nach Abschluss der Lehre
- Möglichkeit zur Lehre plus Matura
- Eine Lehrlingsentschädigung weit über dem Kollektivvertrag. Ab 01.09
Lehre Bäcker:in für die INTERSPAR-Bäckerei Salzburg Arbeitgeber: SPAR Österreichische Warenhandels-AG

Kontaktperson:
SPAR Österreichische Warenhandels-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Bäcker:in für die INTERSPAR-Bäckerei Salzburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backtechniken, die in der INTERSPAR-Bäckerei verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Handwerkstradition und modernen Technologien während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Besuche die INTERSPAR-Bäckerei, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen, die du im Gespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lehrlingen der INTERSPAR-Bäckerei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Bäcker:in für die INTERSPAR-Bäckerei Salzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über INTERSPAR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die INTERSPAR-Bäckerei und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Lehre.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Bäcker:in-Lehre zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Bäckerhandwerk und deine Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du bei INTERSPAR lernen möchtest und was dich an der Ausbildung besonders reizt.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Bäckerhandwerk
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zu sprechen. Informiere dich über verschiedene Brotsorten und Backtechniken, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da INTERSPAR großen Wert auf Kundenservice legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du kundenorientiert gehandelt hast. Zeige, dass du bereit bist, die Bedürfnisse der Kund:innen in den Mittelpunkt zu stellen.
✨Lernbereitschaft demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du engagiert und motiviert bist, während deiner Lehre zu lernen und zu wachsen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur bei INTERSPAR zu erfahren.