Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) Mit Fachbereich Lackchemie / Analytik
Jetzt bewerben
Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) Mit Fachbereich Lackchemie / Analytik

Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) Mit Fachbereich Lackchemie / Analytik

Düren Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Lackchemie und Analytik arbeiten und spannende Projekte betreuen.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung seit 1934.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Zusammenarbeit, Förderung von Mitarbeitern und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Werte lebt und Kunden begeistert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die gemeinsam mit uns wachsen wollen.

Suchen Sie ein Team in einer bekannten Firma mit internationaler Ausrichtung, die mit Engagement für ihre Kunden arbeitet, ihre Werte lebt und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördert? Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen, welches seit 1934 stetig wächst. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit! Das gilt gleichermaßen für Mitarbeitende und Kunden.

Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) Mit Fachbereich Lackchemie / Analytik Arbeitgeber: Aluminium Féron GmbH & Co. KG

Als Chemielaborantin oder Chemietechnikerin in unserem renommierten Familienunternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein sicheres Arbeitsumfeld in einem international agierenden Unternehmen, das seit 1934 auf nachhaltige Zusammenarbeit setzt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und Ihnen die Möglichkeit gibt, an spannenden Projekten im Bereich Lackchemie und Analytik zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Aluminium Féron GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) Mit Fachbereich Lackchemie / Analytik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lackchemie und Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du dein Wissen in das Team einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von potenziellen Arbeitgebern zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Chemie und Analytik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Geschichte und Philosophie des Unternehmens, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) Mit Fachbereich Lackchemie / Analytik

Laboratory Skills
Analytical Chemistry
Knowledge of Coating Chemistry
Quality Control
Attention to Detail
Problem-Solving Skills
Technical Documentation
Data Analysis
Team Collaboration
Safety Regulations Compliance
Instrumentation Proficiency
Method Development
Communication Skills
Adaptability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Chemielaborantin oder Chemietechnikerin zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lackchemie und Analytik sowie deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe hervor, wie du zur langfristigen Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aluminium Féron GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Lackchemie und Analytik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Technologien in der Chemie, die für die Stelle relevant sind.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem inhabergeführten Familienunternehmen wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf langfristige Zusammenarbeit.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den aktuellen Projekten im Bereich Lackchemie.

Chemielaborantin / Chemietechnikerin (m/w/d) Mit Fachbereich Lackchemie / Analytik
Aluminium Féron GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>