Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Juristen bei spannenden rechtlichen Aufgaben und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei im Herzen von Zürich mit einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für persönliche Entwicklung in einem unterstützenden Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in einer Anwaltskanzlei erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeit interessiert und möchten selbstständig und verantwortungsbewusst das Sekretariat von juristischen Mitarbeitenden im Bereich Dispute Resolution führen? Wenn Sie Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen haben, dann sind Sie die richtige Person.
Ihre Aufgaben:
- Assistenz für mehrere Juristen/innen (Partner, Senior Associates, Associates und Junior Associates)
- Verfassen und Redigieren von anspruchsvoller juristischer Korrespondenz, Verträgen, Rechtsschriften und Memoranden in den Sprachen Deutsch und Englisch
- Elektronische und physische Ausfertigung von Eingaben an Behörden und Ämter
- Mandatseröffnungen und Kontaktpflege mit anspruchsvoller Klientel und zu Behörden
- Organisation und Koordination von Meetings, Business Lunches, internen und externen Anlässen sowie Geschäftsreisen
- Debitoren und Kreditorenbuchhaltung samt Mahnwesen sowie Erstellung von Kostenübersichten / Fee Updates bei grossen Mandaten
- Erstellung von Powerpoint-Präsentationen in Deutsch und Englisch
- Übersetzungsarbeiten und Konsistenzüberprüfungen (mit Hilfsmitteln)
- Überarbeiten von Klienteninformationen im CRM
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation und haben Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder ähnlichem Berufsumfeld gesammelt
- Sie punkten mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift
- Sie kennen sich mit den gängigen MS-Office Applikationen aus und haben allenfalls auch schon Erfahrung mit weiteren Anwendungsprogrammen wie DMS, Aderant sowie CRM
- Sie sind effizient, können die richtigen Prioritäten setzen und behalten stets den Überblick
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind proaktiv und teamorientiert
- Sie sind diskret, verschwiegen, absolut integer sowie höchst vertrauenswürdig
Was wir Ihnen bieten:
- Modernes und angenehmes Arbeitsumfeld im Zentrum von Zürich
- Kompetitive Entlöhnung
- Attraktive Sozialleistungen und Benefits
- Breites internes Weiterbildungs- und Entwicklungsangebot
- Dynamisches Umfeld und diversifiziertes Team
- Mitarbeiterevents, Sportgruppen etc.
Spricht Sie diese attraktive Position an? Dann sollten Sie sich noch heute bei uns bewerben per E-Mail oder direkt via Online Formular.
Assistent/in 100% (m,w,d) Dispute Resolution Arbeitgeber: Niederer Kraft Frey AG

Kontaktperson:
Niederer Kraft Frey AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/in 100% (m,w,d) Dispute Resolution
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Dispute Resolution. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in einer Kanzlei beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Assistenz ist es wichtig, gut mit verschiedenen Personen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in 100% (m,w,d) Dispute Resolution
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Kanzlei und den Bereich Dispute Resolution. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenzposition in einer Anwaltskanzlei wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Erfahrungen in der juristischen Assistenz ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niederer Kraft Frey AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent/in im Bereich Dispute Resolution übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in der juristischen Korrespondenz
Da das Verfassen und Redigieren von juristischer Korrespondenz eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit den gängigen Formulierungen und dem Stil vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Deutsch und Englisch zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamorientierung und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Personen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.