Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an neuen Schienenfahrzeugen und führe Modifikationen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und entwickle deine Fähigkeiten im Innenausbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für schweizweite Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Garantie- und Nacharbeiten an neuen Schienenfahrzeugen
- Mitarbeit im Innenausbau der Fahrzeuge
- Modifikationen, Anpassungen und Einstellarbeiten
- Allgemeine Montage- und Demontagearbeiten
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner oder ähnlich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Innenausbau von Vorteil
- Sie sind offen, kommunikativ, selbständig und zielorientiert
- Bereitschaft für schweizweite Einsätze
- Gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Angebot:
- Festanstellung und attraktive Anstellungsbedingungen
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Moderner Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Kontaktaufnahme.
Innenausbauer (m/w/d). Arbeitgeber: Peko AG
Kontaktperson:
Peko AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innenausbauer (m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Innenausbau und spezifische Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Innenausbauers recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für schweizweite Einsätze. Das ist ein wichtiger Aspekt für viele Arbeitgeber in dieser Branche. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, für Projekte zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenausbauer (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Innenausbauer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Schreiner und deine Berufserfahrung im Innenausbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Sei dabei offen und kommunikativ.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peko AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Innenausbauers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken im Innenausbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit anderen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft für schweizweite Einsätze ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in unterschiedlichen Projekten gesammelt hast.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über Kurse oder Schulungen sprichst, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.