Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere mechanische Systeme und unterstütze bei Montage und Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Maschinenbauindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Konstrukteur EFZ oder ähnlicher technischer Hintergrund erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Selbstständigkeit und bieten Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Dein Aufgabenbereich:
- Konstruktion von mechanischen Systemen wie Sondermaschinen, Anlagen und Geräte in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsingenieuren / Projektleitern.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Zeichnungen.
- Unterstützung bei der Montage und Inbetriebnahme.
- Unterstützung bei der Beschaffung.
- Erstellen von Konstruktionen von Profilsystemen für die Offerten Erstellung und interne Fertigung.
Das bringst Du mit:
- Du willst Dich selbständig in neue Themen und Projekte einarbeiten und diese umsetzen - wir unterstützen dich!
- Abgeschlossene Lehre als Konstrukteur EFZ.
- Alternativ bringst Du einen artverwandten technischen Background und bereits Erfahrungen in den oben genannten Tätigkeiten mit.
- Erfahrung in der Konstruktion von mechanischen Systemen.
- Fundierte CAD- und MS-Office-Kenntnisse.
Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung sind und die Möglichkeit schätzen, Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir sind überzeugt, dass Sie mit Ihrem Engagement und Ihrer Expertise einen wertvollen Beitrag für dieses Unternehmen leisten können.
Konstrukteur: in EFZ (80-100%) Arbeitgeber: Personal Knobel AG
Kontaktperson:
Personal Knobel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur: in EFZ (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Maschinenbau-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen, die dich interessieren, und interagiere mit ihren Beiträgen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur: in EFZ (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in CAD und MS-Office hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um mechanische Systeme zu konstruieren.
Erstelle eine aussagekräftige Bewerbung: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Konstrukteur:in darstellt. Gehe darauf ein, wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Technische Dokumentation: Falls möglich, füge Beispiele deiner technischen Dokumentationen oder Zeichnungen bei. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Anforderungen der Rolle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personal Knobel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Konstruktion mechanischer Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Umgang mit CAD-Software demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren und Projektleitern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Erstellung technischer Dokumentationen Teil des Jobs ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass du präzise und detailorientiert arbeitest, indem du konkrete Beispiele nennst.
✨Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich selbständig in neue Themen einarbeiten kann. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Strategien du anwendest, um dich in neue Projekte einzuarbeiten.