Betreuungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Betreuungskraft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Schulkinder während der Mittagspause und Freizeitangebote.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Neufahrn b. Freising sucht engagierte Betreuungskräfte für Grundschulen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Teilzeitanstellung, E-Ladestation, Jobrad und umfassende Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit von Kindern und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, pädagogische Ausbildung oder Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 21.000 Einwohner, im S-Bahnbereich München sucht aufgrund der steigenden Nachfrage an Betreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft in Teilzeit (22,5 Std./Woche) für die Mittagsbetreuung der beiden Grundschulen.

Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung der Schulkinder während der Mittagspause, der Hausaufgabenzeit und der Freizeitangebote
  • Ferienbetreuung in der Ferienzeit

Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Das bringen Sie mit:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Pädagogische Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Umgang mit Kindern
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine sichere und unbefristete Anstellung in Teilzeit
  • Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verschiedene Mitarbeitervorteile (z.B. E-Ladestation, Jobrad, umfassende Gesundheitsförderung)
  • Bezahlung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des TVöD SuE EG S2 / S3 zzgl. der üblichen Sozialleistungen und der Großraumzulage
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Zuzahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 25.05.2025.

Für Fragen zum Aufgabenprofil wenden Sie sich bitte an Frau Utz / Frau Kestler, Tel.: 08165 / 908596 oder Frau Wiencke 08165 / 9751 -107. Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751 - 204.

Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Neufahrn

Die Gemeinde Neufahrn b. Freising ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sichere und unbefristete Teilzeitstelle als Betreuungskraft bietet. Mit einem motivierten Team und einem angenehmen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitervorteilen wie Gesundheitsförderung, einer betrieblichen Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche, was das Arbeiten in dieser lebendigen Gemeinde besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Neufahrn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Gemeinde Neufahrn b. Freising und ihre Schulen zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Mittagsbetreuung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern zu teilen. Dies könnte deine pädagogische Ausbildung oder besondere Situationen umfassen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder kreativ mit Herausforderungen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Teamarbeit und Kooperation. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Umfeld für Kinder zu schaffen, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Gemeinde bietet. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d)

Freude an der Arbeit mit Kindern
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Pädagogische Ausbildung
Langjährige Erfahrung im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine pädagogische Erfahrung hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 25.05.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Neufahrn vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Kinderbetreuung vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Betreuung von Kindern ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, zu erklären, wie du mit Kindern, Eltern und Kollegen kommunizierst und Konflikte löst.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du engagiert bist und langfristig in der Position bleiben möchtest.

Betreuungskraft (m/w/d)
Gemeinde Neufahrn
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>