Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d)

Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Freie Universität Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für moderne Universitätsgebäude.
  • Arbeitgeber: Die Freie Universität Berlin ist eine innovative Bildungseinrichtung mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktive Gehaltsspanne und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und arbeite an bedeutenden Projekten für Forschung und Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltung oder Architektur/Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zentrale Universitätsverwaltung Abt. III - Technische Abteilung. Vollzeitbeschäftigung unbefristet. Besoldungsgruppe A16 Kennung: VNF.

Die Technische Abteilung trägt als Baudienststelle die grundsätzliche Verantwortung für den Erfolg aller von ihr durchzuführenden baulichen Maßnahmen. Rund 290 Häuser und Liegenschaften, eine Gesamtfläche von 620.000 qm und eine Hauptnutzfläche von 350.000 qm machen unser spannendes Portfolio aus. Die Hälfte des Gebäudebestands besteht dabei aus entsprechend hochinstallierten Flächen für naturwissenschaftliche und klinische Fächer.

Aufgabengebiet: Für diese leistungsstarke auf die wissenschaftlichen Belange der Universität ausgerichtete Bauabteilung suchen wir Sie! In den Referaten und Stabsstellen wird der gesamte Liegenschaftsbestand der Universität betreut. Hier werden Bauprojekte geplant, gesteuert und realisiert: Von Sanierung, Umbau bis zum Neubau. Als Abteilungsleitung verantworten Sie diese Aufgaben in engem Kontakt zur Universitätsleitung sowie den Nutzer*innen in allen Fachbereichen, Zentralinstituten und Zentraleinrichtungen.

Einstellungsvoraussetzungen: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst oder technische Dienste, insbesondere vorzugsweise ein abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung oder Architektur / Bauingenieurwesen. Alternativ auch für Beschäftigte: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung oder Architektur/ Bauingenieurwesen oder Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen.

(Berufs-)Erfahrung: Langjährige Erfahrung in der Leitung von Arbeitsbereichen mit Verantwortung für die strategische und operative Steuerung komplexer Einrichtungen, Prozesse und Projekte; langjährige Erfahrung mit gesamtinstitutionellen Steuerungs-, Planungs- und Führungsaufgaben in Einrichtungen; langjährige und umfangreiche Erfahrungen in der Personalführung; langjährige und umfangreiche Erfahrungen im öffentlichen und kaufmännischen Finanz- und Haushaltsmanagement.

Erwünscht: Sehr gute Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts sowie des Hochschulrechts; umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation und im Qualitätsmanagement; ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung; hohe Organisations- und Planungsfähigkeit; hohe administrative Kompetenz und hochschulpolitische Sensibilität.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die eine Technische Abteilung in dem genannten vielfältigen Aufgabenspektrum nach fachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten führen und dabei auch Umstrukturierungen organisieren und umsetzen kann. Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, starke Eigeninitiative sowie ein selbständiger, zielorientierter Arbeitsstil runden Ihr Profil ab.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 26.05.2025 im Format PDF elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Andrea Güttner oder per Post an die Freie Universität Berlin, Präsidium, Kanzlerin, Frau Andrea Güttner, Kaiserswerther Str. 16-18, 14195 Berlin (Dahlem).

Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d) nicht nur ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der dynamischsten Universitäten Deutschlands. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem kollegialen und unterstützenden Teamgeist sowie attraktiven Gestaltungsmöglichkeiten in der technischen Abteilung fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Universität mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Vollzeitstelle in Berlin-Dahlem, einer Stadt, die für ihre kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität bekannt ist.
Freie Universität Berlin

Kontaktperson:

Freie Universität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Universitätsverwaltung oder im Bauwesen tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Bauprojekte und Entwicklungen an der Freien Universität Berlin an. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Kenntnisse über diese Projekte zeigst, kannst du dein Interesse und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen darzulegen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und strategischen Planung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als geeignete Führungskraft für die Technische Abteilung zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht
Erfahrung im Hochschulrecht
Finanz- und Haushaltsmanagement
Qualitätsmanagement
Digitale Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit
Eigeninitiative
Zielorientierter Arbeitsstil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Verwaltungsdirektors oder Baudirektors relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine langjährige Erfahrung in der Leitung von Arbeitsbereichen und im öffentlichen Finanzmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrungen in der Personalführung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in der richtigen Form (PDF) und als ein Dokument einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Universität Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitenden*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Baudirektor*in. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Technischen Abteilung verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen und operativen Steuerung komplexer Projekte belegen. Diese Beispiele sollten auch deine Erfahrungen in der Personalführung und im Finanzmanagement hervorheben.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.

Sei bereit für Fragen zu Change-Prozessen

Da Umstrukturierungen und Change-Prozesse Teil der Aufgaben sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du solche Prozesse in der Vergangenheit angegangen bist. Sei bereit, deine Ansätze zur Umsetzung von Veränderungen und zur Motivation deines Teams zu erläutern.

Leitende*r Verwaltungsdirektor*in bzw. Leitende*r Baudirektor*in (m/w/d)
Freie Universität Berlin
Jetzt bewerben
Freie Universität Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>