Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu neuesten Technologien und entwickle Daten-Pipelines.
- Arbeitgeber: Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatical-Modell und ein Buddy-Programm für optimales Onboarding.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Business Analytics oder Informatik und relevante Praxiserfahrung im Data Engineering.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; wir fördern ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Persönlichkeit. Deine Karriere im Consulting. Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit den Schwerpunkten Transformationsvorhaben in den Bereichen Digitalisierung, New Work und Sustainability sowie Geschäftsbereichs- und Organisationstransformation. Bei uns erlebst Du eine Kultur der Menschlichkeit und arbeitest in Teams, die sich unterstützen, Herausforderungen annehmen und außergewöhnliche Lösungen für unsere Kunden finden.
Für Kundenprojekte in ganz Deutschland sucht unser Data & AI Fachbereich ab sofort eine:n engagierte:n Technology Consultant (w/m/d) Data Engineering für die Schwerpunkte Business Intelligence und Aufbau von Datenplattformen. Wir suchen Kolleg:innen, die Projekte in der strategischen Planung, im Anforderungsmanagement sowie im Design und der technischen Implementierung unterstützen. Die Rollenschwerpunkte können dabei individuell gesetzt werden.
Dein Job:
- Du berätst unsere Kunden zum Einsatz neuester Technologien, z.B. MS Azure Synapse, MS Fabric, Azure Data Factory, Azure Databricks.
- Du konzipierst und erstellst Zonen-basierte Daten-Pipelines und stellst die performante Datenverarbeitung für Performance Management und Analytics Szenarien bereit.
- Du beschäftigst Dich mit Geschäftsprozessen, Daten und IT Systemen, um Use Cases für Big Data und Advanced Analytics Szenarien zu implementieren.
- Du zeigst unseren Kunden für deren Anwendungsfälle geeignete Datenarchitekturen auf.
- Du arbeitest z.B. in interdisziplinären Teams innerhalb eines Analytics Center of Excellence bei Kunden vor Ort.
- Du entwickelst Dich weiter und baust innovatives Expertenwissen in den relevanten Technologien und Methoden weiter auf (z.B. Master Data Management, Big Data Architekturen, Business Intelligence).
Dein Profil:
- Hochschulabschluss, z. B. in Business Analytics, Wirtschaftsingenieurwesen oder (Wirtschafts-)Informatik
- Relevante Praxiserfahrung im Bereich Data Engineering, bevorzugt mit den oben genannten Microsoft Technologien
- Gute Kenntnisse in SQL-basierten Datenstrukturen und Lakehouse Systemen, aber auch im Schnittstellen Management und der Verarbeitung von großen Datenmengen (z.B. mit PySpark)
- Interesse an innovativen Technologien und den neuesten Trends in Cloud Architekturen und technischen Entwicklungen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Freude an der Zusammenarbeit – im Team und mit Kunden
- Reisebereitschaft und Lust auf die Arbeit beim Kunden vor Ort
Unser Angebot:
- Keine Floskeln: Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir echte Freiräume, faire Bedingungen und eine transparente Führung.
- Start nach Maß: Ein zweiwöchiges StartUp-Camp und unser Buddy-Programm sorgen für ein optimales Onboarding.
- Karriere 4.0: In unserem wachsenden Unternehmen kannst Du Dich individuell weiterentwickeln, z. B. als Information Security Officer, als ISO 27001 Lead Implementer oder als Datenschutzbeauftragter oder CISM.
- Professionell & persönlich: Freue Dich auf exzellente Projektarbeit beim Kunden und ein vertrauensvolles Verhältnis zu Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten.
- Zusammenarbeit leben: Wir tauschen uns regelmäßig in Foren und Fachgruppen aus und veranstalten außergewöhnliche Company-Events.
- Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und unserem Sabbatical-Modell „Private Time“.
- Chancengleichheit: Campana & Schott setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz ein. Wir unterbinden Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Herkunft, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, geschlechtlicher Identität oder anderer geschützter Merkmale.
Das klingt nach dem passenden Umfeld für Deinen nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich als „Managing Consultant (w/m/d) Informationssicherheit / Cyber Security“ - am besten schnell und einfach online - #gernperDu auch schon direkt bei Deiner Bewerbung an uns. Lerne uns persönlich kennen. Du hast Fragen zu Bewerbung und Einstieg bei Campana & Schott? Kontaktiere uns gerne! +49 69 977883-300 | recruiting@campana-schott.com
Technology Consultant (w/m/d) Data Engineering - Consulting, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technology Consultant (w/m/d) Data Engineering - Consulting, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Data Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering, insbesondere über Microsoft-Technologien wie Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SQL, Datenarchitekturen und Big Data Szenarien übst. Du kannst auch an Projekten arbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in den Gesprächen teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology Consultant (w/m/d) Data Engineering - Consulting, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Campana & Schott. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit ihrer Kultur der Menschlichkeit übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich Data Engineering und mit den genannten Microsoft Technologien klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technology Consultant interessierst und welche spezifischen Talente und Ambitionen du mitbringst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen fehlerfrei ist. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie MS Azure Synapse und Azure Data Factory. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Datenverarbeitung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Data Engineering demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen für Kunden entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu demonstrieren, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Engineering oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.