Ausbildungskoordinator (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildungskoordinator (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Organisation der Ausbildung in unserer modernen Pflegeeinrichtung.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Pflegeeinrichtung in Pattensen mit 106 Einzelzimmern für Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Erfahrung in der Koordination von Ausbildungen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

An der Schützenallee in Pattensen befindet sich in der Region Hannover eine moderne Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Einzelzimmern, welche Platz für insgesamt 106 Bewohnerinnen und Bewohner bietet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen in Vollzeit.

Ausbildungskoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Pflegewohnstift An der Schützenallee

Als Ausbildungskoordinator (m/w/d) in unserer modernen Pflegeeinrichtung an der Schützenallee in Pattensen profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und einem engagierten Team, das sich für die individuelle Entwicklung jedes Mitarbeiters einsetzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein Umfeld, das auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, um gemeinsam die bestmögliche Pflege für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten.
P

Kontaktperson:

Pflegewohnstift An der Schützenallee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungskoordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Ausbildungskoordinators in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um Einblicke in die besten Praktiken und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung oder Koordination zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung neuer Fachkräfte. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Engagement für die Branche mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungskoordinator (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse im Pflegebereich
Vertrautheit mit Ausbildungsrichtlinien
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pflegeeinrichtung an der Schützenallee in Pattensen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Ausbildungskoordinators relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit Auszubildenden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Pflegeeinrichtung von Vorteil sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegewohnstift An der Schützenallee vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pflegeeinrichtung an der Schützenallee informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbildungskoordinator unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich, um Zuverlässigkeit zu demonstrieren.

Ausbildungskoordinator (m/w/d)
Pflegewohnstift An der Schützenallee
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>