Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Fertigung von Präzisionsbauteilen und den Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen.
- Arbeitgeber: INOMETA ist ein führendes Unternehmen im Leichtbau mit innovativen Lösungen aus Aluminium und Verbundwerkstoffen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiter-Rabatte und ein neues iPad zum Start.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit offener Unternehmenskultur und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie technisches Interesse.
- Andere Informationen: Familiengeführter Arbeitgeber mit professionellem Gesundheitsmanagement und E-Scooter für den Arbeitsweg.
INOMETA ist Technologieführer bei Leichtbauprodukten aus Aluminium und Verbundwerkstoffen mit Kohlefaser (CFK) und Glasfaser (GFK). Wir sind spezialisiert auf innovative Leichtbaulösungen und Funktionsoberflächen. Wir entwickeln, fertigen und veredeln sämtliche rotierenden Elemente für die Folien-, Papier-, Druck- und Verpackungsindustrie: technische Rohre, Walzenrohre und Wickelhülsen, Bahnführungswalzen, Rasterwalzen und Druckadapter. Hinzu kommen vielseitig einsetzbare, funktionale Beschichtungen.
Wir bieten dir eine interessante Tätigkeit, innerhalb einer 3,5 jährigen Ausbildung:
- Fertigung von Präzisionsbauteilen aus verschiedenen Metallen durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
- Einrichtung, Programmierung und Modifizierung von CNC-Werkzeugmaschinen
- Überwachung und Fehlerbehebung der Fertigungsprozesse
- Prüfung der Maße und Qualität der Werkstücke mit aufs tausendstel Millimeter genauen Messwerkzeugen
Qualifikationen Dein Profil:
- Mind. Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik
- Ausgeprägtes technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Freude an Teamarbeit
Was haben wir zu bieten?
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, bereits ab dem ersten Lehrjahr über 1.200€ bei 37,5 Stunden pro Woche
- Familiengeführter Arbeitgeber
- Kooperative und offene Unternehmenskultur
- 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld sowie eine jährliche Gewinnbeteiligung
- Eine Ausbildungswerkstatt mit enger Anbindung an die Produktion
- Firmenveranstaltungen
- Exklusive Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Marken (Corporate Benefits)
- Ein neues iPad zum Ausbildungsbeginn
- Bei Bedarf wird ein E-Scooter gestellt
- Professionelles Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen/ Betriebliche Altersvorsorge
- Übernahme der Kosten von Büchern der Berufsschule
- Gute Anbindung an Nahverkehrsmittel sowie ausreichend Parkplätze für Fahrräder, Motorroller und Autos
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: INOMETA GmbH
Kontaktperson:
INOMETA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an CNC-Werkzeugmaschinen und deren Programmierung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Leichtbau und Zerspanungstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem verwandten Bereich. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Praxis zu erproben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu den Anforderungen des Zerspanungsmechanikers durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung bei INOMETA zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über INOMETA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick betonst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei INOMETA besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INOMETA GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse zu sprechen. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Verfahren, die in der Zerspanungstechnik verwendet werden, und zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Materie hast.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da handwerkliches Geschick wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das können Projekte in der Schule oder Hobbys sein, die mit Technik oder Handwerk zu tun haben.
✨Teamarbeit hervorheben
INOMETA legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von INOMETA, indem du Fragen stellst. Frage nach den Firmenveranstaltungen oder wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Auszubildenden unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.