Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Premiumanbieter für tiefkühlfrische Gerichte mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Mittagessen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle neue Rezepte und arbeite in einem innovativen Team mit hohem Qualitätsanspruch.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Wir sind Premiumanbieter für tiefkühlfrische á la carte Gerichte, die mit über 60 Jahren Erfahrung und echter Leidenschaft in unserer Manufaktur entstehen. Unsere Menüs werden ohne Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe zubereitet, mit sorgfältig ausgewählten Rohwaren aus der Region. Ob für Gemeinschaftsverpflegung oder Privathaushalte - wir bieten innovative Verpflegungskonzepte, die begeistern. Alles aus einer Hand, mit höchstem Qualitätsanspruch und Liebe zum Detail.
DU interessierst dich für Lebensmittel - nicht nur was drauf steht, sondern auch was drin ist? DU arbeitest sorgfältig, bist verantwortungsbewusst und hast Spaß an Herausforderungen? Mathe, Biologie und Chemie liegen DIR, genauso wie Teamwork? Dann ist eine Ausbildung als Lebensmitteltechniker (m/w/d) genau das richtige für DICH!
Deine Aufgaben / Abteilungen die du während der Ausbildung durchläufst:
- PRODUKTION und HAUSEIGENE FLEISCHEREI - Herstellung von Lebensmitteln nach vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufen, Überwachung und Bedienung der Produktionsmaschinen, verschiedene Testverfahren kennenlernen
- QUALITÄTSSICHERUNG - Kontrolle der Qualität von Rohstoffen und Endprodukten, Überwachung und Einhaltung von Hygienebestimmungen
- ENTWICKLUNG - neue Rezepturen entwickeln und bestehende verändern
Das bringst Du mit:
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Das bieten wir Dir:
- Fahrtkosten zur Berufsschule
- 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gleitzeitkonto
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- kostenloses Mittagessen
- einen Zuschuss für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hofmann Menü-Manufaktur GmbH

Kontaktperson:
Hofmann Menü-Manufaktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Teamarbeit zu beantworten. Da Teamwork in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Qualitätssicherung und den Hygienebestimmungen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die hohen Standards, die wir bei StudySmarter setzen, und dein Verständnis für die Bedeutung dieser Aspekte in der Lebensmitteltechnik.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel, indem du über deine Lieblingsrezepte oder -gerichte sprichst. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, das die Ausbildung anbietet. Verstehe ihre Philosophie, Produkte und den Qualitätsanspruch, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst. Betone deine Interessen an Lebensmitteln, Teamarbeit und deine Stärken in Mathe, Biologie und Chemie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife klar ersichtlich sind und füge eventuell Praktika oder Projekte im Lebensmittelbereich hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofmann Menü-Manufaktur GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Philosophie und was sie von anderen Anbietern unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Mathe, Biologie und Chemie zeigen. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Herausforderungen in der Produktion sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.