Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)
Jetzt bewerben
Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)

Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KfW Bankengruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Gastronomie, vom Service bis zur Veranstaltungsorganisation.
  • Arbeitgeber: KfW ist eine führende Förderbank, die nachhaltige Projekte weltweit unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Vertrautes Arbeitsumfeld, Teamspirit und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder guter mittlerer Bildungsabschluss sowie Interesse an Gastronomie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement und Teamarbeit sind Schlüssel zu deinem Erfolg bei uns.

Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Bei uns findest du ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden.

Dein Berufsstart: In den Praxisphasen wirst Du in allen gastronomischen Bereichen des Hauses eingesetzt und lernst die vielfältigen Aufgaben Deines künftigen Berufs kennen: Der Umgang mit und die Beratung von Gästen, alle Arbeiten rund um die Zubereitung von Speisen und Getränken sowie die Präsentation von Produkten.

Ordnung ist das halbe Leben: Büroorganisation und Bürokommunikation gehören genauso zur Ausbildung wie die Organisation von Veranstaltungen und Gästeessen.

Klarer Fokus: Während Deiner fundierten Ausbildung in unserer Gästegastronomie liegt Dein Hauptaugenmerk im gehobenen Service und Veranstaltungsservice.

Theoriephasen: In der Berufsschule werden sowohl für die Ausbildung relevante Themen als auch die sogenannten allgemeinbildenden Fächer unterrichtet. Durch zusätzliche Fachseminare unterstützen wir Dich dabei, nach drei Jahren eine gute Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.

Das bringst du mit:

  • Abitur/Fachhochschulreife oder guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Großes Interesse an gastronomischen Tätigkeiten und Spaß daran, einen freundlichen und kompetenten Service zu leisten
  • Gute und klare Kommunikationsfähigkeiten machen Dich zu einem/r gerne gesehenen Gesprächspartner/in
  • Gute Sprachkenntnisse in Englisch
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen
  • Engagement und Spaß an der Arbeit im Team

Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt) Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Die KfW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Restaurantfachfrau/-mann in Frankfurt nicht nur ein vertrauensvolles und vielfältiges Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten. Mit einem klaren Fokus auf Teamgeist und Inklusion fördern wir deine Ideen und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst du von einer fundierten Ausbildung in der Gästegastronomie, die dir wertvolle Erfahrungen in einem gehobenen Serviceumfeld vermittelt.
KfW Bankengruppe

Kontaktperson:

KfW Bankengruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KfW und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich Gastronomie und Service.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KfW zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Restaurantfachkräfte geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an der Gastronomie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit einen hervorragenden Service geleistet hast oder wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen, indem du in Gesprächen Beispiele nennst, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Gastronomie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)

Kommunikationsfähigkeiten
Freundlicher Kundenservice
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Interesse an gastronomischen Tätigkeiten
Engagement
Präsentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Büroorganisation
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KfW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KfW und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Bank tut und welche Rolle die Gastronomie in ihrem Umfeld spielt.

Betone deine gastronomischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten im gastronomischen Bereich eingehen. Hebe hervor, wie du mit Gästen umgehst und welche Serviceerfahrungen du bereits gesammelt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation belegen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Restaurantfachfrau/-mann interessierst und was du dir von der KfW erhoffst. Zeige dein Engagement und deine Begeisterung für die Gastronomie.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deinem Interesse an gastronomischen Tätigkeiten. Zeige, dass du Spaß daran hast, einen freundlichen und kompetenten Service zu leisten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich mit Gästen oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du ein geschätzter Gesprächspartner bist.

Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Du könntest Situationen schildern, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast oder Verantwortung übernommen hast.

Engagement für Teamarbeit zeigen

Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Restaurantfachfrau/-mann (w/m/d) - 2025 (Standort: Frankfurt)
KfW Bankengruppe
Jetzt bewerben
KfW Bankengruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>