Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein crossfunktionales Team zur Entwicklung und Pflege zentraler Unternehmenssysteme.
- Arbeitgeber: Die TELIS-Gruppe ist ein modernes Technologieunternehmen im Finanzdienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem zukunftsorientierten Team mit Fokus auf Empathie und Respekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in technischer Leitung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit agilen Methoden und DevOps-Praktiken ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die TELIS-Gruppe und ihre Tochtergesellschaft GWVS bieten als modernes Technologieunternehmen im Finanzdienstleistungssektor ein innovatives Arbeitsumfeld, das auf Eigenständigkeit und Flexibilität in der IT-Entwicklung setzt. Als Engineering Manager (m/w/d) leiten Sie ein crossfunktionales Team zur Entwicklung und Pflege zentraler Unternehmenssysteme und -tools.
In enger Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen und Stakeholdern steuern Sie die Implementierung neuer Funktionen, optimieren bestehende Prozesse und treffen strategische Technologieentscheidungen. Sie fördern das Team durch konstruktives Feedback und unterstützen dessen berufliche Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Tätigkeiten:
- Leitung eines crossfunktionalen Teams, das für die Entwicklung und Pflege der unternehmensweiten Systeme und Tools verantwortlich ist.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team zur Entwicklung hochwertiger Lösungen in funktionsübergreifenden Projekten.
- Leitung der Implementierung neuer Funktionen und Sicherstellung der Effizienz bestehender Prozesse.
- Definition der Teamziele in Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen, Produktdesign und Stakeholdern.
- Motivation des Teams durch kontinuierliches und konstruktives Feedback sowie Unterstützung in der persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Anforderungen:
- Erfahrener Teamleiter (m/w/d) mit Freude am Aufbau einer Teamkultur, die auf gegenseitigem Respekt, Empathie und Unterstützung beruht.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie produktorientierte Denkweise.
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Informatik oder artverwandte Fachrichtung mit Erfahrung in der technischen Leitung von Projekten.
- Erfolgreiche Entwicklung von Backend- und Frontend-Anwendungen.
- Sicherer Umgang mit Oracle und MongoDB sowie gute Kenntnisse in Java oder Kotlin und Spring Boot.
- Vertrautheit mit agilen Methoden und Integration von DevOps-Praktiken in den Arbeitsablauf.
- Bonus: Erfahrung mit Frontend-Technologien (JavaScript/TypeScript/React).
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bewerbungsprozess:
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team
Engineering Manager Arbeitgeber: Telis Finanz AG
Kontaktperson:
Telis Finanz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der TELIS-Gruppe oder im Finanzdienstleistungssektor arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Engineering Manager sowohl Backend- als auch Frontend-Technologien beherrschen solltest, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Java, Kotlin und agilen Methoden auffrischst. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien im Blick hast.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungsqualitäten! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Zeige, wie du konstruktives Feedback gibst und die berufliche Entwicklung deiner Teammitglieder förderst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die TELIS-Gruppe! Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, die sie fördern. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Mission und Vision des Unternehmens identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die TELIS-Gruppe und ihre Tochtergesellschaft GWVS. Achte darauf, wie sie Eigenständigkeit und Flexibilität in der IT-Entwicklung fördern und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Teamleiter. Zeige auf, wie du eine positive Teamkultur aufgebaut hast und welche Strategien du zur Förderung der beruflichen Weiterentwicklung deines Teams eingesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Erwähne deine Erfahrungen mit Backend- und Frontend-Technologien sowie deine Kenntnisse in Oracle, MongoDB, Java oder Kotlin und Spring Boot.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine produktorientierte Denkweise und deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du agile Methoden und DevOps-Praktiken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telis Finanz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Engineering Manager wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in Backend- und Frontend-Technologien verfügst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Java, Kotlin, Spring Boot sowie Datenbanken wie Oracle und MongoDB klar darlegen kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Erkläre, wie du konstruktives Feedback gibst und eine positive Teamkultur förderst, die auf Respekt und Empathie basiert.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die TELIS-Gruppe und ihre Tochtergesellschaft GWVS. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Team zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Projekten zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen.