Haustechniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Haustechniker (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege technischer Anlagen sowie Durchführung von Wartungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Kraichgauheim bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und viele Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Job mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, praktische Erfahrung und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stundenumfang: Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Kraichgauheim, Bad Schönborn

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Haustechniker (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 75%.

Wir bieten Ihnen:

  • Vielseitige Tätigkeit
  • Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
  • Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

  • handwerkliche Ausbildung bevorzugt aus dem Bereich Sanitär-/Heizungstechnik, Elektrotechnik oder Ähnliches
  • praktische Erfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet
  • serviceorientierte Arbeitsweise und gute Umgangsformen
  • evtl. Fortbildung zum Sicherheits- bzw. Brandschutzbeauftragten
  • Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Pflege und Überwachung der technischen Anlagen
  • Durchführung Wartungs- und kleinere Instandhaltungsaufgaben
  • Überwachung von externen Handwerkerleistungen
  • Pflege der Außenanlagen
  • Vorbereitung, Betreuung und Begleitung von Veranstaltungen
  • Ver- und Entsorgungsdienste
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Andreas Terhaar, Regionalleitung Tel.: 07253 973-0 Manfred Hofmann, stellvertretende Einrichtungsleitung Tel.: 07253 973-0 kraichgauheim @ wohlfahrtswerk.de

Kraichgauheim Kraichgaustraße 15 76669 Bad Schönborn

Haustechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Das Kraichgauheim in Bad Schönborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine vielseitige Tätigkeit und zahlreiche Vorteile bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, unterstützt durch den pme Familienservice, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Sonderzahlungen, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die im Kraichgauheim verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse über diese Systeme hast, kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Haustechnikbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur serviceorientierten Arbeitsweise vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fortbildungen, insbesondere im Bereich Sicherheits- und Brandschutzbeauftragter. Informiere dich über relevante Kurse und erwähne diese in deinem Gespräch, um deine Motivation zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in Sanitär-/Heizungstechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Praktische Erfahrung in der Instandhaltung
Serviceorientierte Arbeitsweise
Gute Umgangsformen
Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Fortbildung zum Brandschutzbeauftragten
Führerschein Klasse B
Überwachung technischer Anlagen
Wartungsarbeiten durchführen
Pflege von Außenanlagen
Veranstaltungsbetreuung
Bereitschaftsdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Haustechniker (m/w/d) hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sanitär-/Heizungstechnik oder Elektrotechnik und hebe deine serviceorientierte Arbeitsweise hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Haustechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Serviceorientierung

Die Stelle erfordert eine serviceorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen geholfen hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen freundlichen Umgang zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Kraichgauheim und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle als Haustechniker zur Mission des Unternehmens beiträgt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Unterstützung bei der Fortbildung bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>