Auf einen Blick
- Aufgaben: Entdecke Probleme, finde Lösungen und arbeite mit großen Datenmengen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von BMW, einem führenden Premium-Hersteller von Autos und Motorrädern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Hochschulreife, Motivation und Interesse an IT und Data Science.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit unbefristetem Direkteinstieg und Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Für den Unternehmensbereich am Standort Dingolfing suchen wir Sie als Dualer Student Data Science & Scientific Computing (w/m/x).
Aufgaben
- Ursachen für Probleme entdecken und Lösungen finden.
- Leidenschaft für IT und Digitalisierung.
- Expert:in für die Verarbeitung riesiger Datenmengen und Ableitung von Vorhersagen.
- Umsetzung und Planung agiler Projekte.
- Programmiersprachen (bspw. Python).
- IT-Sicherheit und technischer Datenschutz.
- Mathematische Schlüsselkompetenzen.
- Analyse von Problemen sowie deren Kommunikation und Lösungsfindung.
- Analyse, Extrahierung, Aufbereitung und Präsentation von Daten.
- Alles rund um Big Data, Data Analytics, Data Mining, Machine- & Deep-Learning, Artificial Neural Networks etc. in der Unternehmenspraxis.
- Theoretische und praktische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums wie bspw. Computorial Thinking, Robotik, Datenerhaltung, Objektorientierte Programmierung, Deep Learning und Modellbildung/Simulation.
Was erwartet dich nach dem dualen Studium?
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen.
- Innovative Projekte.
- Mitarbeit in und Steuerung von agilen Teams.
- Vielfältige und spannende Einsatzbereiche wie Big Data, Business Intelligence, Cyber Security, App-Entwicklung, vernetzte Fahrzeuge, autonomes Fahren, Predictive Maintenance oder Qualitätssicherung.
- Persönliche Weiterentwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten in Projekt- und Führungspositionen.
Profil
- Motivation und Eigeninitiative.
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen im multikulturellen/internationalen Umfeld.
- Interesse an IT und Data Science & Scientific Computing.
- Logisches und analytisches Denkvermögen.
- Spaß am Lösen von komplexen Problemen.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Freude an Mathe und Informatik.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- (Fach-)Hochschulreife oder Abitur.
Wir bieten
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Hohe Work-Life Balance.
- Karriereentwicklung.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Stellenreferenz: 157472
Dualer Student Data Science & Scientific Computing(w/m/x) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Data Science & Scientific Computing(w/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern bei BMW oder in der Automobilbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und im wissenschaftlichen Rechnen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Machine Learning oder Big Data Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben in Python oder anderen relevanten Sprachen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung durch eigene Projekte oder Beiträge in Online-Communities. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Data Science & Scientific Computing(w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BMW Group und ihre Marken. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Dualer Student in Data Science & Scientific Computing wichtig sind. Betone deine IT-Kenntnisse, analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Data Science darlegst. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Lösung komplexer Probleme beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Science und Scientific Computing angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und zu Konzepten wie Machine Learning und Big Data vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies könnte sowohl in einem akademischen Kontext als auch in praktischen Projekten geschehen sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Zusammenarbeit in multikulturellen und internationalen Teams gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die agilen Projekte und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.