Juristischer Sachbearbeiter für die Schadenregulierung der ADAC Personenschadenversicherung
Jetzt bewerben
Juristischer Sachbearbeiter für die Schadenregulierung der ADAC Personenschadenversicherung

Juristischer Sachbearbeiter für die Schadenregulierung der ADAC Personenschadenversicherung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Schadenregulierung und korrespondiere mit Anwälten.
  • Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Versicherungen, Reisen und mehr.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master of Laws oder Rechtswissenschaften, 1-3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen den Bereich der Personenschadenversicherung in allen juristischen Fragestellungen und Problemen.
  • Darüber hinaus korrespondieren Sie mit den Rechtsanwälten.
  • Sie übernehmen die rechtliche Betreuung bei Regressverfahren wie beispielsweise die Kontaktpflege zu anderen Versicherern und in Bezug auf das Treffen von Vereinbarungen hinsichtlich der Bearbeitungsmodalitäten sowie bei der Erstellung von Auswertungen.
  • Außerdem arbeiten Sie eng auch mit anderen Bereichen insbesondere mit Inkasso und Justiziariat zusammen.
  • Zusätzlich nehmen Sie an übergreifenden Projekten teil.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Bachelor/Master of Laws oder Insurance oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften.
  • Darüber hinaus können Sie idealerweise 1-3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit vorweisen.
  • Sie besitzen gute Versicherungskenntnisse, idealerweise in der Personenschadenversicherung und im Versicherungsvertragsgesetz.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Sie punkten mit einer guten Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie mit einer hohen Leistungsbereitschaft.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Hybrides Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • Job-Ticket
  • Verkehrsgünstige Lage

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14313. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.

Juristischer Sachbearbeiter für die Schadenregulierung der ADAC Personenschadenversicherung Arbeitgeber: ADAC Versicherung AG

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten bietet. In einem dynamischen Umfeld fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage und umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Job-Ticket, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

ADAC Versicherung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristischer Sachbearbeiter für die Schadenregulierung der ADAC Personenschadenversicherung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ADAC herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Personenschadenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu rechtlichen Fragestellungen und deinem Umgang mit Regressverfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du viel mit Rechtsanwälten und anderen Abteilungen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischer Sachbearbeiter für die Schadenregulierung der ADAC Personenschadenversicherung

Juristische Kenntnisse
Kenntnisse im Versicherungsvertragsgesetz
Erfahrung in der Personenschadenversicherung
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Rechtsanwaltskorrespondenz
Kenntnisse in Regressverfahren
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine juristische Ausbildung sowie deine Kenntnisse im Bereich der Personenschadenversicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Versicherung AG vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Aspekten der Personenschadenversicherung vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Korrespondenz mit Rechtsanwälten und anderen Abteilungen erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Engagement für Teamarbeit zeigen

Die enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Zeige im Interview, dass du teamorientiert bist und bereit bist, an übergreifenden Projekten teilzunehmen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse vorausgesetzt werden, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder relevante Themen auf Englisch ansprechen, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.

Juristischer Sachbearbeiter für die Schadenregulierung der ADAC Personenschadenversicherung
ADAC Versicherung AG
Jetzt bewerben
A
  • Juristischer Sachbearbeiter für die Schadenregulierung der ADAC Personenschadenversicherung

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • A

    ADAC Versicherung AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>