Spezialist in Künstliche Intelligenz (KI)
Jetzt bewerben
Spezialist in Künstliche Intelligenz (KI)

Spezialist in Künstliche Intelligenz (KI)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wiener Netze GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft Wiens mit KI und IoT in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Wiener Netze versorgt 2 Millionen Menschen mit Energie und Daten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kostenlose Verpflegung am Smart Campus.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur mit spannenden Projekten und Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in KI-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

Aufgaben:

  • Die Wiener Netze GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der vernetzten Stadt Wien aktiv mitgestaltet.
  • Im Zuge unserer Expansion im Bereich des Internet of Things (IoT) suchen wir einen Spezialisten für KI, der unser Team mit Fachwissen und Engagement bereichert.
  • Sie agieren als Ansprechpartner für KI-Angelegenheiten im Unternehmen.
  • Sie behalten stets den Überblick über neue Entwicklungen und implementieren neue Tätigkeitsbereiche.
  • Sie arbeiten eng mit dem Konzern zusammen und setzen Anforderungen aus dem EU AI Act und Konzernrichtlinien um.
  • Sie unterstützen den Fachbereich bei der fachlichen und technischen Umsetzung von KI-Anwendungen.
  • Sie erkennen, bewerten und dokumentieren neue KI-Anwendungen und Anforderungen innerhalb des Unternehmens.
  • Sie erarbeiten eine Roadmap zur strategischen Steuerung von KI-Initiativen und analysieren, optimieren und designen KI-gestützte Prozessabläufe.
  • Sie fördern die unternehmensinterne Kommunikation zur Etablierung von KI-Lösungen und führen den Wissenstransfer zu Kolleginnen durch.
  • Sie sind für die Durchführung diverser Feldversuche zuständig.

Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben eine KI-Ausbildung oder eine Zertifizierung.
  • Sie bringen Erfahrung in der KI-Programmierung mit.
  • Sie sind vertraut mit den rechtlichen Rahmenbedingungen von KI (EU AI Act) und Daten (DSGVO).
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Machine Learning, Large Language Models und Prompt Engineering sowie Microsoft Azure oder anderen Cloud-Anbietern.
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und arbeiten strukturiert.
  • Sie verstehen sich als Lösungsbringer, Wegbereiter und Netzwerker - dann sind Sie als strukturierte und organisierte Teamplayerin mit schneller Auffassungsgabe bei uns genau richtig.
  • Sie haben den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Gehalt:

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Arbeitsumfeld:

Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus". Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.

Entwicklungsmöglichkeiten:

Wir fördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen.

Events und Aktivitäten:

Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.

Gesundes Essen:

Täglich frische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerkerinnen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.

Gesundheit und Vorsorge:

Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen. Daher bieten wir Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung.

Jobticket:

Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiterinnen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

Sonstiges:

Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.

Vergünstigungen:

Netzwerkerinnen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartnerinnen, eine Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.

Work-Life-Balance:

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und die Nutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinen Netzwerkerinnen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz z.B. beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.

Spezialist in Künstliche Intelligenz (KI) Arbeitgeber: Wiener Netze GmbH

Die Wiener Netze GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz fördert, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im modernen Smart Campus bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Teamklima schaffen wir Raum für Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig die Lebensqualität in Wien durch nachhaltige Energielösungen verbessern.
Wiener Netze GmbH

Kontaktperson:

Wiener Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist in Künstliche Intelligenz (KI)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Künstliche Intelligenz konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der KI informiert. Abonniere Newsletter oder folge relevanten Blogs und Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, bei denen du KI-Anwendungen erfolgreich implementiert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Wiener Netze. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich IoT und KI, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist in Künstliche Intelligenz (KI)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der KI-Programmierung
Vertrautheit mit Machine Learning
Kenntnisse in Large Language Models
Prompt Engineering
Microsoft Azure oder andere Cloud-Anbieter
Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (EU AI Act, DSGVO)
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur strategischen Planung
Teamarbeit und Networking
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wiener Netze GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle von KI im Unternehmen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der KI-Programmierung und deine Kenntnisse im Bereich Machine Learning sowie Cloud-Technologien hervorhebt. Achte darauf, relevante Zertifikate und Ausbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Spezialist in Künstliche Intelligenz interessierst. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Prüfung der Anforderungen: Überprüfe die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige, insbesondere in Bezug auf den EU AI Act und die DSGVO. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und zeige, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Netze GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Wiener Netze und deren Rolle in der Stadtentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von KI für die Zukunft der vernetzten Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der KI-Programmierung und im Umgang mit Machine Learning demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du die Anforderungen des EU AI Acts und der DSGVO gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du Wissen effektiv weitergeben kannst. Überlege dir, wie du den Wissenstransfer im Unternehmen fördern würdest.

Spezialist in Künstliche Intelligenz (KI)
Wiener Netze GmbH
Jetzt bewerben
Wiener Netze GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>