Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Begleitung der Radio Bremen Radioprogramme und Produktion von Beiträgen.
- Arbeitgeber: Radio Bremen ist ein innovativer Rundfunkanbieter mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Audio- und Medientechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist die erste Ansprechperson für technische Fragen im Studio.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Supporter:in Bild und Ton, Schwerpunkt Ton bist Du für die zuverlässige technische Begleitung der Radio Bremen Radioprogramme im Studio Bremerhaven und die Produktion aktueller Radio- und crossmedialer Beiträge verantwortlich. Du bist erste Ansprechperson für technische Fragestellungen im Studio und stellst den reibungslosen Ablauf der Sendungen sicher.
Supporter:in Bild und Ton Bremerhaven Arbeitgeber: Bremedia Produktion GmbH
Kontaktperson:
Bremedia Produktion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supporter:in Bild und Ton Bremerhaven
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Bild und Ton. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit im Studio Bremerhaven beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei Radio Bremen arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medienbranche und deine Motivation, bei Radio Bremen zu arbeiten. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der technischen Abläufe im Studio beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supporter:in Bild und Ton Bremerhaven
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für die Position als Supporter:in Bild und Ton genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die technische Begleitung von Radioprogrammen und deine Erfahrungen im Bereich Bild und Ton hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Audio- und Medienproduktion klar darstellt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bremedia Produktion GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Bild und Ton vertraut bist. Informiere Dich über die spezifischen Geräte und Software, die bei Radio Bremen verwendet werden.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen Du technische Probleme gelöst oder den reibungslosen Ablauf von Sendungen sichergestellt hast. Dies zeigt Deine praktische Kompetenz.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Du als erste Ansprechperson für technische Fragestellungen fungierst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.