Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Stahl- und Aluminiumkonstruktionen her und betreue Auszubildende.
- Arbeitgeber: Das Theater Freiburg bietet ein buntes kulturelles Angebot mit Musik, Schauspiel und Tanz.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Bezahlung, Deutschlandticket Förderung und Mitgliedschaft bei Hansefit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Bühnenkunst aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister in der Schlosserei und Berufserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot für Freiburg und das Dreiländereck. Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir.
Das Theater Freiburg sucht befristet vom 01.09.2025 bis 30.04.2026 in Vollzeit einen Metallbauer (Schlosser) - Fachrichtung Konstruktionstechnik.
Ihre Aufgaben:
- Herstellung verschiedenster Stahl- und Aluminiumkonstruktionen nach technischen Zeichnungen oder Skizzen mittels verschiedenster Schweiß-, Löt-, und Schraubverbindungen
- Montage und Aufbau in den Werkstätten
- Pflege des Maschinenparks und der Einrichtungen in der Schlosserei
- Betreuung von Auszubildenden
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Meister (m/w/d) Schlosserei mit Schwerpunkt Konstruktionsmechanik (von Vorteil)
- Berufserfahrung in entsprechenden Betrieben
- Verständnis für künstlerische Belange und besondere Anforderungen einer Konstruktion für den Theaterbetrieb
Wir bieten:
- Bezahlung nach EG 6 TVöD
- Sonderzahlung / leistungsorientierte Bezahlung
- RVF Abo / Deutschlandticket wird gefördert
- Leistung zur Vermögensbildung
- Kommunale Zusatzversorgung zur Rente
- Mitgliedschaft bei Hansefit
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „Schlosser" bis spätestens 31.05.20254 per E-Mail (max. 5 MB) in einer Anlage an: bewerbung@theater.freiburg.de. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Theater Freiburg
Beate Kahnert
Bertoldstr. 46
79098 Freiburg im Breisgau
www.theater.freiburg.de
Metallbauer (Schlosser) - Fachrichtung Konstruktionstechnik (a) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer (Schlosser) - Fachrichtung Konstruktionstechnik (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte des Theaters Freiburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die künstlerischen Belange und besonderen Anforderungen im Theaterbetrieb hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Metallbau und Konstruktionstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Herstellung und Montage von Konstruktionen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Theater und die Vielfalt, die es bietet. Erkläre, wie du mit deiner Expertise zur kreativen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer (Schlosser) - Fachrichtung Konstruktionstechnik (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Theater Freiburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kultur, die Produktionen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Metallbauer (Schlosser) hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten in der Konstruktionstechnik und deine Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Theater Freiburg arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur künstlerischen Arbeit im Theater beitragen können.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis spätestens 31.05.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe, ob die Datei nicht größer als 5 MB ist und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallbearbeitung und Konstruktionstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Schweißen, Löten und Montieren betreffen.
✨Verständnis für künstlerische Anforderungen
Da das Theater Freiburg besondere Anforderungen an Konstruktionen hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie deine Arbeit zur künstlerischen Vision des Theaters beitragen kann. Überlege dir Beispiele, wie du kreative Lösungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im Theater erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Auszubildende oder Kollegen unterstützt hast.
✨Interesse an Vielfalt zeigen
Das Theater Freiburg legt großen Wert auf Vielfalt. Zeige in deinem Gespräch, dass du offen für unterschiedliche Perspektiven bist und wie du in einem vielfältigen Umfeld arbeiten kannst. Dies könnte ein wichtiger Punkt für die Personalverantwortlichen sein.