Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Prozesse im MRO Engineering analysieren und optimieren.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter in der Luftfahrtindustrie mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit echten Auswirkungen auf die Luftfahrttechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams mit über 22.000 Mitarbeitenden weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Referent Mro Engineering Prozesse (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Mro Engineering Prozesse (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Prozesse und Technologien, die in der MRO-Industrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Luftfahrttechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche, insbesondere bei Lufthansa Technik. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu MRO-Prozessen und -Technologien übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Motivation, Teil von Lufthansa Technik zu werden. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Mro Engineering Prozesse (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Lufthansa Technik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent MRO Engineering Prozesse wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Luftfahrttechnik und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie und deine Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikationen unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Lufthansa Technik konfrontiert ist. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement und Engineering demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.