Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Projekten sowie der internen Kommunikation.
- Arbeitgeber: Nedschroef Schrozberg ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie mit hoher Qualität.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und Fahrradleasing für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS Office Kenntnisse und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsumgebung in einem tarifgebundenen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Nedschroef Schrozberg GmbH ist Teil der international agierenden Nedschroef Gruppe. Das Werk Schrozberg ist spezialisiert auf anspruchsvolle, innovative, kundenspezifisch entwickelte Verbindungslösungen für die Automobilindustrie und deren Zulieferer. Unsere Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprüche und können mit den folgenden Verfahren hergestellt werden: Kaltmassivumformung, Zerspanung, Stanzen-Biegen und Montage. Wir beschäftigen 150 qualifizierte Mitarbeiter am Standort Schrozberg, die unsere Kunden von Beginn bis Ende des Produktlebenszyklus mit Fachkompetenz, Erfahrung und wirtschaftlichen Lösungen unterstützen.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Unterstützung bei der Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten
- Kennzahlenmanagement inkl. Erstellung von Berichten und Monitoring
- Unterstützung der internen und externen Unternehmenskommunikation
- Organisation der administrativen Unternehmensabläufe
- Terminmanagement und Organisation von Meetings, inkl. Reisemanagement und Firmenwagenmanagement
- Planung und Durchführung von internen und externen Events
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Assistenzbereich wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Ausgeprägtes Organisationstalent und eigenständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Gesundheitsbudget: 144 € pro Jahr für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
- Urlaub: 30 Tage Erholung pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Attraktive Vergütung: Profitieren Sie von tariflicher Sicherheit und fairen Konditionen im Rahmen des Tarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie.
- Moderne Arbeitsumgebung: Ein Team, das agile Werte lebt und eine offene, unterstützende Kultur pflegt.
- Fahrradleasing: Nutzen Sie unser attraktives Angebot für ein umweltfreundliches und kostengünstiges Dienstrad.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft und bringen Sie Ihre Talente in einem inspirierenden Arbeitsumfeld ein!
Kontakt
Interessiert? Für weitere Informationen kontaktieren Sie: Anja Jursa HR Business Partner Tel. 07935 71 263 Jobs.schrozberg@nedschroef.com Nedschroef Schrozberg GmbH Herdwiesen 1 – 74575 Schrozberg www.nedschroef.com/de/careers
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Nedschroef Schrozberg GmbH
Kontaktperson:
Nedschroef Schrozberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilindustrie oder im Assistenzbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Nedschroef Schrozberg GmbH informierst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten in der Praxis! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte geplant oder Meetings organisiert hast. Diese Geschichten kannst du im Gespräch einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Teamgeist! In einem dynamischen Umfeld wie Nedschroef ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und gut im Team zu arbeiten. Betone diese Eigenschaften in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nedschroef Schrozberg GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Assistenzbereich und deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nedschroef Schrozberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Nedschroef Schrozberg GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Branche der Automobilindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Position viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten oder Events verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine und Meetings organisiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv kommuniziert hast, sowohl intern als auch extern. Dies könnte die Unterstützung der Unternehmenskommunikation betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Projekten oder der Teamdynamik.