Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 2D/3D Grafiken und Animationen für technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: EDAG ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Sportkurse.
- Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten für die Zukunft der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding-Programm und zahlreiche Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Im Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how.
Daran werden Sie wachsen:
- Erstellen von 2D / 3D Grafiken und Animationen auf Basis der Konstruktionsdaten für unsere Anwenderdokumentation
- Lesen, Interpretieren und Verstehen von Konstruktionsunterlagen, Stücklisten, technischen Zeichnungen und 3D-Daten
- Einhaltung der Vorgaben/ Spezifikationen unter Berücksichtigung technischer Erfordernisse
- Aufnahme von technischen Daten und Ersatzteildaten in der Datenbank und deren Aufbereitung als Ersatzteillisten
- Teilnahme an Schulungen im Bereich der 2D Vektorgrafikerstellung in PTC IsoDraw für interne Nutzung
Damit bringen Sie uns voran:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Zeichner*, Technischen Produktdesigner* oder Erfahrungen in vergleichbaren Qualifikationen
- Erfahrung auf dem Gebiet der Erstellung von komplexen, orthogonalen und perspektivischen Illustrationen
- Berufserfahren in der redaktionellen und graphischen Aufbereitung von Dokumentationen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-und Grafikprogrammen (PTC IsoDraw, Illustrator, Photoshop)
- Erfahrungen mit CAD-Systemen bzw. ein gutes dreidimensionales Vorstellungsvermögen (wünschenswert: CreoView, Teamcenter Visualisation)
- Bereitschaft und Fähigkeit, neue Tools zu erlernen
Benefits:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles und hybrides Arbeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Gewinnbeteiligung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.
Technischer Illustrator* für die technische Dokumentation (m/w/d) - Forschung, Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Illustrator* für die technische Dokumentation (m/w/d) - Forschung, Konstruktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Illustration und Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Interpretieren von Konstruktionsunterlagen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche! Teile Beispiele von Projekten oder Arbeiten, die du gemacht hast, und erkläre, wie sie zur Produktentwicklung beigetragen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Illustrator* für die technische Dokumentation (m/w/d) - Forschung, Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erstellung von 2D/3D Grafiken sowie deine Kenntnisse in den relevanten Grafikprogrammen wie PTC IsoDraw, Illustrator und Photoshop. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verstehe die technischen Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die technischen Begriffe und Anforderungen verstehst. Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du mit Konstruktionsunterlagen und technischen Zeichnungen vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen des Unternehmens passen. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit dem Erstellen von 2D/3D Grafiken und dem Umgang mit Konstruktionsunterlagen. Zeige im Interview, dass du diese Fähigkeiten beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat, die deine Fähigkeiten in der Erstellung komplexer Illustrationen und der redaktionellen Aufbereitung von Dokumentationen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Kenntnisse über Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Grafikprogrammen wie PTC IsoDraw, Illustrator und Photoshop hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit CAD-Systemen hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Vorteil ist.
✨Zeige Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, neue Tools und Technologien zu erlernen. EDAG sucht nach Mitarbeitern, die sich weiterentwickeln möchten, also zeige, dass du offen für Schulungen und Weiterbildungen bist.