Radiologie sucht Unterstützung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Radiologie sucht Unterstützung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Radiologie sucht Unterstützung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Passau Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Vorbereitung und Nachbereitung von radiologischen Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Radiologiepraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerb des Röntgenscheins, Kostenübernahme und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einem spannenden medizinischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an Medizin ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.

Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen

Lagerung der Patienten

Dokumentation der Behandlung

Legen von Zugängen

Der „Röntgenschein“ kann erworben werden und wir übernehmen die Kosten komplett

Radiologie sucht Unterstützung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: RADIO-LOG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für medizinische Fachangestellte in der Radiologie. Wir fördern eine positive Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der vollständigen Kostenübernahme für den Erwerb des Röntgenscheins. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der in einer attraktiven Lage liegt.
R

Kontaktperson:

RADIO-LOG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologie sucht Unterstützung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenlagerung und Dokumentation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Wenn du den Röntgenschein noch nicht hast, informiere dich über den Erwerb und zeige deine Bereitschaft, diesen zu machen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie, um mehr über die Branche zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir wertvolle Einblicke oder Tipps für das Vorstellungsgespräch geben kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologie sucht Unterstützung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Medizinische Fachkenntnisse
Patientenlagerung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit radiologischen Verfahren
Zugangslegen
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Radiologie oder im medizinischen Bereich dich für diese Position qualifizieren. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du bereits erfolgreich durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Radiologie fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung und die Bedeutung der genauen Dokumentation.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADIO-LOG vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Radiologie anfallen, wie die Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen sowie die Lagerung der Patienten. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Kenntnisse über Dokumentation

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Behandlungen zu sprechen. Es ist wichtig, dass du die Bedeutung einer genauen Dokumentation verstehst und wie sie zur Patientensicherheit beiträgt.

Interesse am Röntgenschein

Da die Möglichkeit besteht, den Röntgenschein zu erwerben, solltest du dein Interesse daran betonen. Erkläre, warum du diesen Schein machen möchtest und wie er dir helfen kann, in deiner Rolle besser zu werden.

Teamarbeit betonen

In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften fördern kannst.

Radiologie sucht Unterstützung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
RADIO-LOG
R
  • Radiologie sucht Unterstützung (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

    Passau
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • R

    RADIO-LOG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>