Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst präventive Untersuchungen durch und berätst Unternehmen zur Gesundheit ihrer Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Arbeitsmedizin mit über 3.800 Fachkräften deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitsmedizin in einem gesunden und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Arbeitsmedizin und Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und fördere die Gesundheit am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte mit uns durch in eine gesunde Zukunft! Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.
Für unser Gesundheitszentrum in Kempten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit (mind. 28 Std./Woche), einen Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d).
Das bieten wir Dir:
- Dich erwarten vielfältige und erfüllende Aufgaben in einem gesunden Umfeld.
- Du kannst ausgezeichnete Aufstiegschancen nutzen.
- Du genießt eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Du erhältst eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits.
- Du profitierst von unserem individuellen Personalentwicklungsprogramm.
So punktest Du bei uns:
- Du hast deine Facharztausbildung in der Arbeitsmedizin erfolgreich abgeschlossen.
- Du konntest bereits Erfahrungen in der Beratung und Durchführung arbeitsmedizinischer Maßnahmen sammeln.
- Du arbeitest gerne in einem interdisziplinären Team innerhalb eines gesunden Unternehmens.
- Du könntest dir vorstellen, die Weiterbildungsbefugnis für angehende Fachärzte (m/w/d) in der Arbeitsmedizin zu erlangen.
- Du bietest unseren Kunden beste Beratung und bewegst andere Menschen zur Selbstfürsorge.
Das erwartet Dich:
- Du bist ausschließlich präventiv tätig und führst Untersuchungen von Mitarbeitenden unterschiedlichster Unternehmen durch.
- Du genießt deine flexible Arbeitswelt, indem du während deiner geregelten Arbeitszeiten sowohl im Gesundheitszentrum als auch im Außendienst tätig bist.
- Du erkennst arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und hilfst diese zu verhindern.
Interessiert? Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Arbeitsmedizin! Sende uns noch heute Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen und Zeugnisse) und lass uns gemeinsam einen positiven Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten.
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Beratung und Durchführung arbeitsmedizinischer Maßnahmen präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen Gesprächen anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Gesundheitszentrum in Kempten. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung in der Arbeitsmedizin sowie deine bisherigen Erfahrungen in der Beratung und Durchführung arbeitsmedizinischer Maßnahmen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationen und Zeugnisse vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du arbeitsmedizinische Maßnahmen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Gesundheit und Prävention. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Personalentwicklungsprogramme anbietet, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung stellen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.