Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Sekretariat mit Dokumentation, Arztbriefen und Statistiken.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und relevante Berufserfahrung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Umfeld und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Immatrikulation im Fach Medizin und gute Microsoft-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, familienbewusstes Unternehmen.
Befristet auf 1 Jahr | In Teilzeit mit 8 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Während Deiner Tätigkeit neben dem Studium im Sekretariat des UKM-Brustzentrums profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten - am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:- Dokumentation (QSMED)
- Vorbereiten von Arztbriefen nach Vorlage
- Führen von Statistiken (Excel)
- Zuverlässige, termingerechte Postbearbeitung
- Allgemeine Unterstützung im Sekretariat
- Gültige Immatrikulation im Fach Medizin
- Versierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen/Orbis
- Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Soziale Kompetenz und gutes Kommunikationsvermögen sowie Teamfähigkeit
- Arbeitszeiten nach Absprache
- Rückfragen an: Dr. med. Joke Tio, T 0251 83-44111
- Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 03.06.2025.
- Abwechslungsreich
- Flexible Arbeitszeiten
- Relevante Berufserfahrung
- Attraktive Vergütung
- Vieles mehr ...
(*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Studentische Aushilfe (gn) UKM-Brustzentrum, Sektion Senologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (gn) UKM-Brustzentrum, Sektion Senologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im UKM oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das UKM-Brustzentrum und die Sektion Senologie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Da die Stelle Teilzeit ist, kann es hilfreich sein, wenn du Bereitschaft zeigst, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen. Das kann deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (gn) UKM-Brustzentrum, Sektion Senologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Aushilfe im UKM-Brustzentrum interessierst. Betone, wie deine Studienrichtung und deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im medizinischen Bereich oder in der Büroorganisation hast, erwähne diese konkret. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben im Sekretariat erfolgreich zu bewältigen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten belegen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Informiere dich über das UKM-Brustzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das UKM-Brustzentrum und die Sektion Senologie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da soziale Kompetenz und Teamfähigkeit wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine Kenntnisse in Microsoft Office
Da der versierte Umgang mit Microsoft-Office-Programmen gefordert ist, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel und anderen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und Flexibilität
Da die Arbeitszeiten nach Absprache gestaltet werden, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten der Flexibilität zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Vereinbarkeit von Studium und Arbeit.