Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, konfiguriere und warte unsere IT-Infrastruktur täglich.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien für spannende IT-Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem leidenschaftlichen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Firewalls und Netzwerktechnologien ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Das ist zukünftig dein Job:
- Installation, Konfiguration und Wartung der IT-Infrastruktur
- Überwachung, Pflege und Weiterentwicklung von Netzwerken
- Zuständig für IT-Sicherheitsaspekte der Netzwerke sowie Unterstützung des IT-Supports
- Problemanalyse und -Behebung bei Störungen
- Verwaltung von Nutzern und Rechten
- Netzwerkintegration neuer Geräte und Erstellung von Skripten, z. B. Anmeldeskripte
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
- 30 Tage Urlaub
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich System- und Netzwerkadministration
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Firewalls, z. B. Cisco/Juniper
- Sicherer Umgang mit Hardware und fundiertes Fachwissen in Netzwerktechnologien (LAN, WAN, TCP/IP, DNS, DHCP etc.)
- Grundlagenkenntnisse in IT-Sicherheit
- Kenntnisse in Linux/Windows Betriebs- und Serversystemen
- Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies
Kontaktperson:
FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der IT-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf System- und Netzwerkadministration konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der System- und Netzwerkadministration auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und lernwillig bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der System- und Netzwerkadministration auftreten können. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die IT durch persönliche Projekte oder Beiträge in Foren. Wenn du beispielsweise ein eigenes Netzwerk aufbaust oder an Open-Source-Projekten arbeitest, kannst du dies in Gesprächen erwähnen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der System- und Netzwerkadministration. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast, und nenne Technologien, mit denen du vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei FERCHAU reizt. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können.
Technisches Wissen demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über fundiertes Fachwissen in Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit verfügst. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Firewalls, Betriebssystemen und Netzwerkintegration.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien wie LAN, WAN, TCP/IP, DNS und DHCP auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨IT-Sicherheitsaspekte verstehen
Da IT-Sicherheit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit gängigen Sicherheitsprotokollen und Firewalls, insbesondere Cisco und Juniper, vertraut machen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele für Problemanalysen und -behebungen vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und Lösungen zu finden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder Teams bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.