Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Psychologen und arbeite an der Behandlung von Reha-Patienten.
- Arbeitgeber: Die Klinik am Haussee bietet eine idyllische Arbeitsumgebung und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Krankenversicherung und kostenlose Nutzung von Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom/M.A./M.Sc. in Psychologie mit psychotherapeutischer Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Leitender Psychologe / Psychotherapeut (m/w/d) - Klinik / Einrichtung
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und administrative Leitung des Psychologenteams mit ca. 10 Mitarbeitenden inkl. Supervision
- Personalführung und Einsatzplanung
- Leitung von und Teilnahme an Teamsitzungen und abteilungsinternen Fortbildungen
- Aufnahme, Diagnostik und Behandlung von Reha Patienten in der psychosomatischen Abteilung
- Durchführung von Patientenschulungen und Gruppenpsychotherapie
- Dokumentation der Therapien
- Erstellen von Entlassberichten nach Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Behandlungskonzepte und der Qualitätssicherung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Therapeutenteam sowie den anderen Fachabteilungen der Klinik
Ihr Profil:
- Diplom / M.A./ M.Sc. Psychologie mit abgeschlossener (oder weit fortgeschrittene) psychotherapeutische Weiterbildung
- Interesse und Berufserfahrung in der medizinischen oder beruflichen Rehabilitation
- Empathie und Einfühlungsvermögen in die besondere Problemlage unserer Patienten
- Besondere Fähigkeiten, die durchgeführte Behandlung in einen qualifizierten Bericht nach Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung zu verbalisieren
- Kenntnisse im Führen einer elektronischen Patientenakte von Vorteil
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und die Fähigkeit zur Selbstreflektion
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung entsprechend der Qualifikation und Erfahrung
- Unterstützung bei der Wohnungs- oder Haussuche sowie Betriebswohnungen für den Übergang
- Zusatzleitungen wie eine betriebliche Krankenversicherung mit einem Gesundheitsbudget von bis zu 2.000,00 EUR jährlich und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum
- Mitarbeiter Gesundheitstag
- Mitarbeiterveranstaltungen & Team Tage
- Interne und externe Weiterbildungen
- Moderner Arbeitsplatz in idyllischer Lage
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre & viel Platz für eigene Ideen
Erfahren Sie mehr über uns, die ausgeschriebene Stelle und weitere Stellenangebote unter: www.klinik-am-haussee.de
Bevorzugt per E-Mail: karriere@klinik-am-haussee.de
Oder per Post:
Fachklinik Feldberg GmbH
zu Hd. Frau Dikof
Buchenallee 11
7258 Feldberger Seenlandschaft
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: 039831 / 52 430
Leitender Psychologe (m/w/d) - Klinik / Einrichtung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Psychologe (m/w/d) - Klinik / Einrichtung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Psychologen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik am Haussee und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Teamgespräche vor
Da die Position eine leitende Rolle im Psychologenteam umfasst, sei bereit, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Teamarbeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast.
✨Zeige deine Empathie
In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu zeigen, wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst und wie du ein unterstützendes Umfeld für dein Team schaffen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Psychologe (m/w/d) - Klinik / Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Psychologe unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der medizinischen Rehabilitation und deine Führungskompetenzen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Dokumentation der Therapien betonen: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, Therapiefortschritte und Entlassberichte gemäß den Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung zu dokumentieren. Dies ist ein wichtiger Aspekt der ausgeschriebenen Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Leitenden Psychologen sowohl fachliche als auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychologischen Methoden und Therapiekonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Personalführung und Supervision zu sprechen. Betone, wie du Teamdynamiken förderst und Konflikte löst.
✨Demonstriere Empathie und Einfühlungsvermögen
Die Arbeit mit Reha-Patienten erfordert ein hohes Maß an Empathie. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Probleme der Patienten unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Arbeitsweise. Stelle Fragen zur Teamkultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.