Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege in der Tagespflege und ambulanten Pflege, während du die Pflegedienstleitung unterstützt.
- Arbeitgeber: Wir bieten umfassende Pflege und Betreuung an 25 Standorten mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und sozialer Kompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich und idealerweise eine Weiterbildung zur verantwortlichen PFK.
- Andere Informationen: Führerschein erforderlich; wir suchen teamfähige und sozial kompetente Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.
Vertretung der Pflegedienstleitung in Abwesenheit
Ergänzung der Aufgaben der Pflegedienstleitung nach Absprache
Durchführung der professionellen Pflege in der häuslichen Umgebung unserer Kunden
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise auch über die Weiterbildung zur verantwortlichen PFK.
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz.
Sie besitzen einen Führerschein.
Pflegedienstleitung (m/w/d) Tagespflege und ambulante Pflege Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) Tagespflege und ambulante Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Pflegedienstleitung in der Tagespflege und ambulanten Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die digitale Dokumentation in der Pflege. Informiere dich über aktuelle digitale Systeme und deren Vorteile, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, moderne Technologien in deinen Arbeitsalltag zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) Tagespflege und ambulante Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Pflegebereich sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten ein.
Dokumentation der Pflegeerfahrung: Falls du bereits Erfahrung in der Pflege oder in einer ähnlichen Position hast, dokumentiere diese klar und präzise. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der professionellen Pflege und Dokumentation zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der digitalen Dokumentationssysteme
Da die Dokumentation der Pflege mittels digitalem System erfolgt, solltest du dich mit gängigen Softwarelösungen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Klienten und deren Familien kommunizierst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie diese Werte in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, um dein Interesse und deine Passung für die Position zu zeigen.