Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer modernen Zahnarztpraxis lernen und arbeiten.
- Arbeitgeber: Eine freundliche Zahnarztpraxis mit einem motivierten Team und zwei tollen Chefs.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, individuelle Förderung und einladende Praxisräume.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, kommunikativ und teamfähig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 1. September 2025.
Du möchtest als Azubi in diesem spannenden Beruf durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Auszubildende als ZFA (m/w/d). Start: 1. September 2025.
Warum solltest Du unbedingt zu uns kommen? Dich erwartet:
- Eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung
- sympathische und motivierte Kolleginnen (und zwei nette Chefs)
- Langfristigkeit und Sicherheit
- geregelte Arbeitszeiten
- Individuelle Förderung
- einladende, top-moderne Praxisräume
Dein Profil:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikativ und zuverlässig
- Als Teamplayer ist dir eine positive Atmosphäre wichtig
Werde Teil unseres freundlichen und professionellen Teams – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Auszubildende zu Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d) Arbeitgeber: Zahnarztpraxis Grauer Hase
Kontaktperson:
Zahnarztpraxis Grauer Hase HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zu Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Grauer Hase und ihre Philosophie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und das Arbeitsumfeld der Praxis verstehst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Erkläre, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil der Praxis zu werden. Es hilft auch, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zu Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Besuche die Website der Zahnarztpraxis Grauer Hase, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten ausdrückst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnarztpraxis Grauer Hase vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Grauer Hase und ihre Werte. Zeige, dass du Interesse an der Praxis und dem Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, wie du dich klar und verständlich ausdrücken kannst.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Gruppenaktivitäten nennen, um zu zeigen, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren.