Pflichtpraktikum im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf (Supply Chain Risk Management)
Jetzt bewerben
Pflichtpraktikum im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf (Supply Chain Risk Management)

Pflichtpraktikum im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf (Supply Chain Risk Management)

Ludwigsburg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Risk Management und analysiere Daten für den Einkauf.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Datenanalyse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum in Stuttgart mit vielen Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Anstellungsart: Befristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: Stuttgart

Im Rahmen deines Praktikums wirkst du in unserem interdisziplinären Team bei der Beratung des Einkaufsbereichs Bosch Automotive zur Risikoprävention und in Krisensituationen (Supply Chain Risk Management) mit. In der Weiterentwicklung eines Risk Management IT-Systems zur Erfassung, Bewertung und Verfolgung von Risiken stehst du uns hilfreich zur Seite. Die eigenständige Datenanalyse und Auswertung sowie die Aufbereitung von Unterlagen für das Top Management gehören zu deinem Aufgabenbereich.

In einem breiten Aufgabenportfolio kannst du dich von Finanzanalysen und M&A Deals sowie Naturgefahrenanalysen bis hin zu generellen Herausforderungen im Einkauf sowie logistischen Fragestellungen einfinden und weiterbilden.

  • Ausbildung: Studium im Bereich (internationale) Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Materialwirtschaft, Supply Chain Management oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: gute MS Office Kenntnisse sind wünschenswert
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähige, motivierte und aufgeschlossene Person mit Eigeninitiative und schneller Auffassungsgabe; Affinität zur Datenverarbeitung und sorgfältige sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Begeisterung: Freude im Umgang mit Zahlen und Daten
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Pflichtpraktikum im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf (Supply Chain Risk Management) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem kreativen Arbeitsumfeld, das Raum für innovative Ideen und Lösungen bietet.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf (Supply Chain Risk Management)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Supply Chain Risk Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Datenanalyse- und MS Office-Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Daten! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum du gerne mit Daten arbeitest und welche Projekte oder Analysen dir besonders Spaß gemacht haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf (Supply Chain Risk Management)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
MS Office Kenntnisse
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Finanzanalysen
Wirtschaftsinformatik
Supply Chain Management
Englischkenntnisse
Motivation
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Bereich Risk Management zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office, deine Teamfähigkeit und deine Affinität zur Datenverarbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Daten sowie deine Eigeninitiative.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte im Bereich Risk Management, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit MS Office zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Supply Chain Risk Management oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Pflichtpraktikum im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf (Supply Chain Risk Management)
Bosch Gruppe
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe
  • Pflichtpraktikum im Bereich Risk Management im Automotive Einkauf (Supply Chain Risk Management)

    Ludwigsburg
    Pflichtpraktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Bosch Gruppe

    Bosch Gruppe

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>