Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Schüler:innen in körperlicher und motorischer Entwicklung und gestalte den Unterricht mit.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, ein vergünstigtes Deutschland-Ticket und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Ergotherapeut oder Physiotherapeut sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Einsatz in Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Entwicklungsförderung der Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Co-Klassenleitung gemeinsam mit einer Lehrkraft für Sonderpädagogik
- (Mit-)Gestaltung des Unterrichts
- Unterstützung der Schülerinnen, in der Einzelförderung erlernte Fähigkeiten in den (Schul-)Alltag zu übertragen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Förderteams (Lehrkräfte, Fachlehrkräfte Sonderpädagogik und Betreuungskräfte)
Profil:
- Ausbildung zum Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten mit staatlicher Anerkennung w/m/d oder zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik w/m/d
- Berufserfahrung wünschenswert, gerne Berufsanfänger
- Teamfähigkeit
- Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unserer Schule
- Bereitschaft zum Einsatz in Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen
Wir bieten:
- Wir bieten eine Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg.
- Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen!
- Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschland-Ticket in Kombination mit guten Verkehrsanbindungen an das nahegelegene Heidelberg.
- Über unser Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.
Ergotherapeut als Lehrkraft Sonderpädagogik für Körperlich-Motorische Entwicklung w|m|d Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut als Lehrkraft Sonderpädagogik für Körperlich-Motorische Entwicklung w|m|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der SRH. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Sonderpädagogik verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachkräften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der SRH und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut als Lehrkraft Sonderpädagogik für Körperlich-Motorische Entwicklung w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SRH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ergotherapeut zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sonderpädagogik und deine Erfahrungen im Bereich der körperlich-motorischen Entwicklung darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Schüler:innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Ergotherapeut in der Sonderpädagogik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Entwicklungsförderung für Schüler mit körperlichen und motorischen Einschränkungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deine Identifikation mit sonderpädagogischen Konzepten zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Fachleuten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Teams gemacht hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der konkreten Umsetzung des sonderpädagogischen Konzepts.