Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für die Sicherheit der Gäste.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gräfelfing baut ein modernes Schwimmbad für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem krisensicheren Job mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Rettungsschwimmerabzeichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Teilzeit.
Die Gemeinde Gräfelfing mit einer Einwohnerzahl von ca. 14.000 im Landkreis München gelegen, befindet sich aktuell im Bau eines modernen Schwimmbades. Dieses wird mit sechs Schwimmbahnen von jeweils 25 Metern Länge sowie einem zusätzlichen Übungsbecken ausgestattet.
Zur Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Betriebs suchen wir ab 01.09.2025 oder später eine/n Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d). Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Verantwortung für die Überwachung und Betreuung des Badebetriebs zur Gewährleistung der Sicherheit und Zufriedenheit der Badegäste, einschließlich Wasser- und Badeaufsicht
- Durchführung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe im Bedarfsfall
- Kontrolle der Wasserqualität gemäß den geltenden Standards
- Überwachung, Bedienung und Wartung der bädtechnischen Anlagen
- Betreuung des Kassensystems
- Reinigung, Desinfektion, Pflege und Instandhaltung des Bades sowie der technischen Anlagen
- Funktion als Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und aktueller Erste-Hilfe-Schein (beides nicht älter als 2 Jahre)
- Erfahrung in der Bädertechnik und in der Betreuung von Chlorgasanlagen wünschenswert
- Kenntnisse in Hygiene, Desinfektion und modernen Reinigungsmethoden
- Freude am Umgang mit Gästen und hohe Serviceorientierung
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein verbindliches Auftreten
- Flexibilität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Schichtdienst und regelmäßigem Arbeitseinsatz an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten:
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bis EG 6 TVöD
- Arbeitsmarktzulage (bis ca. 640 €)
- Großraumzulage München (270 €)
- Leistungszulagen bzw. Leistungsprämien nach 18 TVöD
- Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch ein etabliertes Team und sehr gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- einen modernen Arbeitsplatz mit hochwertiger IT-Ausstattung
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen wie EGYM Wellpass, Massagen am Arbeitsplatz oder Yoga-Kurse
- sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
- optimale Verkehrsanbindungen direkt an der S6 - Lochham
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Klingt das nach Ihrem neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 13.04.2025 digital über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail an oder postalisch an die Gemeinde Gräfelfing, Ruffiniallee 2, 82166 Gräfelfing.
Für Rückfragen stehen Ihnen in fachlichen Fragen Herr Ramsauer (Geschäftsleiter und Leiter der Bauverwaltung) und in personalrechtlichen Fragen Frau Schmid (Personalleitung) gerne zur Verfügung.
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Gräfelfing
Kontaktperson:
Gemeinde Gräfelfing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Standards in der Bädertechnik und Hygiene. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Zufriedenheit der Badegäste beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienste. Erkläre, warum du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, und wie du dies mit deinem persönlichen Leben vereinbaren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Punkte du in deiner Bewerbung besonders betonen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Fachangestellter für Bäderbetriebe hervorhebt. Betone deine Ausbildung, das Rettungsschwimmerabzeichen und relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit und Zufriedenheit der Badegäste beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Nachweise gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gräfelfing vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Bädertechnik und zur Wasserqualität. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da der Umgang mit Gästen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Freude am Kundenkontakt betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit Gästen geschaffen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Schwimmbad arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder den Betrieb zu verbessern.
✨Informiere dich über die Gemeinde Gräfelfing
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und dem neuen Schwimmbadprojekt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.