Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die digitale Transformation im Finanzbereich durch innovative Reporting- und Analyselösungen.
- Arbeitgeber: BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik, Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen mit Fokus auf Datenanalyse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für bis zu 20 Stunden pro Woche ab Juni 2025 für mindestens sechs Monate.
Willkommen bei BASF. Im Corporate Finance@BASF konzentrieren wir uns nicht nur auf Zahlen, sondern auch auf Lösungen. Unser Ansatz ist strategisch und innovativ, und wir setzen Dinge um. Die Bedürfnisse unserer Geschäftspartner haben Priorität, und wir sind stets am Puls der Zeit, wenn es um Nachhaltigkeit und Digitalisierung geht. Themen wie die Bewertung von Fusionen und Übernahmen, große Investitionen, die Vorbereitung von veröffentlichten Berichten, das Management finanzieller Risiken und die Beratung des Vorstands in wirtschaftlichen Entscheidungen gehören zu unserem täglichen Geschäft. In Zusammenarbeit mit unseren global vernetzten Gemeinschaften entwickeln und verbessern wir kontinuierlich unsere Prozesse.
Was Sie erwarten können: Corporate Finance strebt danach, an der Spitze der Digitalisierungsreise von BASF zu stehen. Wir, das Team Digital Excellence & Transformation, sind verantwortlich für die digitale Transformation von Corporate Finance, indem wir klare Prioritäten in den Bereichen Business Steering, IT & Data sowie People & Culture setzen. Wir suchen Sie als Werkstudenten für bis zu 20 Stunden pro Woche ab Juni 2025 für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten.
- Wir treiben, unterstützen und entwickeln innovative Reporting-, Analyse- und KI-Lösungen in den Bereichen finanzielle Steuerung und Nachhaltigkeit, indem wir neueste Technologien und effektive Datennutzung nutzen.
- In dieser Rolle werden Sie bestehende Business-Intelligence-Lösungen in Bereichen wie SQL, Power Platform und Power BI weiterentwickeln und (Gen) KI integrieren.
- Zusätzlich werden Sie an Projekten teilnehmen, die Datenmodellierung, Reporting und visuelle Analytik umfassen, um sicherzustellen, dass unsere Finanzdaten effektiv in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt werden.
- Sie haben auch die Möglichkeit, ein globales Netzwerk mit Experten in IT, Digitalisierung, Finanzen und Controlling aufzubauen.
Was Sie anbieten: laufende Studien in Informatik, Informationssystemen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt auf Datenanalyse und Business Intelligence; Erfahrung in SQL, Power BI und der Power Platform (Power Apps, Power Automate); ein starkes Interesse an Finanzen, Controlling und datengestützten Entscheidungen, wobei Vertrautheit mit agilen Methoden (z.B. Scrum) von Vorteil ist; eine kreative und motivierte Arbeitsweise mit starkem Fokus auf Innovation und Kundenservice sowie hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch ist von Vorteil).
Was wir bieten: Ab dem ersten Tag sind Sie Teil der BASF-Familie. Sie werden in herausfordernde Tätigkeitsfelder eingebunden und haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Je nach Standort des jeweiligen Unternehmens werden Sie BASF kennenlernen und an verschiedenen Workshops und Führungen teilnehmen. Auf diese Weise sammeln Sie zahlreiche interessante Erfahrungen und erhalten einen tiefen Einblick in das weltweit führende Chemieunternehmen.
Wie Sie uns erreichen: Laura Deland (Talent Acquisition), laura.deland@basf.com, Tel.: +49 30 2005-58168, beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.
Über uns: BASF SE, mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein, ist die Unternehmenszentrale der BASF-Gruppe und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. BASF steht seit 1865 für Kompetenz in Chemie und ist heute in den wichtigsten Verbrauchermärkten der Welt vertreten, mit einer breiten Produktpalette. Als größter Arbeitgeber in der Region bietet BASF SE zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Studierende, Hochschulabsolventen und Fachkräfte und bildet auch in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein-Neckar, in der sich BASF auch mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Lernen Sie mehr über BASF SE auf der Website.
Diversität ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie die Zukunft mit uns - in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Glauben fördert.
Working Student Digital Excellence & Transformation (m/f/d) Arbeitgeber: BASF

Kontaktperson:
BASF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student Digital Excellence & Transformation (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu BASF-Mitarbeitern oder anderen Studierenden im Bereich Digital Excellence & Transformation zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Transformation und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Technologien wie SQL, Power BI und (Gen) AI hast und wie diese in der Finanzwelt angewendet werden können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Verbesserung von Reporting- und Analyseprozessen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du bestehende Lösungen optimieren könntest, um BASF bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an agilen Methoden wie Scrum, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten teilst, wo du diese Methoden angewendet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Teamumfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student Digital Excellence & Transformation (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit SQL, Power BI und der Power Platform hervor und erkläre, wie diese Fähigkeiten zur digitalen Transformation bei BASF beitragen können.
Betone deine Studienrichtung: Da die Position einen Bezug zu deinem Studium erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie deine Studienrichtung (z.B. Informatik oder Wirtschaft) dich auf diese Rolle vorbereitet hat.
Zeige Interesse an Innovation: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du dich für digitale Lösungen und Innovationen im Finanzbereich interessierst. Zeige, dass du motiviert bist, kreative Ansätze zu entwickeln und die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BASF. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur digitalen Transformation und Nachhaltigkeit beitragen kannst.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Power BI und der Power Platform gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Zeige Interesse an Finanzthemen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Finanzsteuerung und datengestützten Entscheidungen zu beantworten. Diskutiere aktuelle Trends in der Finanzwelt und wie digitale Lösungen diese beeinflussen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten wichtig sind, übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend aufzutreten.