Praktikum Predictive Maintenance Programmieren (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikum Predictive Maintenance Programmieren (m/w/d)

Praktikum Predictive Maintenance Programmieren (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst innovative Lösungen zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit und arbeitest an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein global agierendes Chemieunternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung und vielfältigen Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und ein Teambuddy für Unterstützung und Feedback.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und lerne in einem interdisziplinären Team innovative Technologien kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen Bereich, gute Programmierkenntnisse in Matlab oder Python und Interesse an digitalen Technologien.
  • Andere Informationen: Praktikum von 3 bis 6 Monaten mit der Möglichkeit zur Verlängerung ab Mai.

WILLKOMMEN BEI UNS

Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran.

WAS SIE ERWARTET

Unsere Einheit "Asset Monitoring Solutions & Services" entwickelt innovative und nachhaltige Lösungen zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit. Ungeplante Stillstände werden gezielt durch die Kombination aus verfahrenstechnischem/maschinenbaulichem Wissen und Methoden aus der angewandten Mathematik, Data Science und Informatik vermindert. Das übergeordnete Ziel ist die ganzheitliche und nachhaltige Optimierung des Instandhaltungsprozesses über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Im Rahmen eines Pflichtpraktikums von drei bis sechs Monaten mit der Möglichkeit dieses um einen freiwilligen Einsatz zu ergänzen, haben Sie ab Mai die Chance unterschiedliche Maschinentypen in den Überwachungsprozess einzubinden und lernen dabei unterschiedliche IT-Systeme kennen:

  • Sie setzen innovative Technologien & Methoden für die modell- und datenbasierte Zustandsüberwachung von verfahrenstechnischen Maschinen sowie Apparaten in die Praxis um.
  • Dabei arbeiten Sie sich schnell in die Systemarchitektur ein und bringen Ihre Ideen bei der Weiterentwicklung von Systemtools ein.
  • Am Standort Ludwigshafen arbeiten Sie dazu in einem interdisziplinären und fachabteilungsübergreifenden Team, in dem Sie Ihre Ergebnisse präsentieren und diskutieren.
  • Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit hängen von Ihren Interessen und Fähigkeiten ab.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Absolvieren eines Bachelor- / Masterstudium im technischen Bereich, z.B. Ingenieurwesen oder Physik
  • Gute Programmierkenntnisse wie Matlab oder Python
  • Interesse an Verknüpfung von Anlagentechnik mit digitalen Technologien
  • Idealerweise gute Kenntnisse im Bereich Antriebs- und Arbeitsmaschinen, in der Verfahrenstechnik oder der Chemie
  • Motivation und Ausdauer, auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen, innovative und praktische Lösungen in die Tat umzusetzen
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit und Fähigkeit Ideen aktiv im Team einzubringen

WAS WIR BIETEN

  • Praxisphase
  • Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
  • Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
  • Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
  • Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet

SO ERREICHEN SIE UNS

Oliver Spigaht (Talent Acquisition), oliver.spigaht@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56305 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position.

ÜBER UNS

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert.

Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Praktikum Predictive Maintenance Programmieren (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten im Bereich Predictive Maintenance nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in einem interdisziplinären Team bietet, sondern auch die Möglichkeit, innovative Technologien aktiv mitzugestalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Praktikumsvergütung und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Feedback, fördert BASF eine positive Arbeitskultur, die Vielfalt und Chancengleichheit schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von der dynamischen Metropolregion Rhein Neckar, die ein reichhaltiges Freizeit- und Kulturangebot sowie eine exzellente Infrastruktur bietet.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Predictive Maintenance Programmieren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei BASF zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Predictive Maintenance und den Technologien, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Matlab oder Python praktisch zu demonstrieren. Überlege dir kleine Projekte oder Beispiele, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Ideen aktiv einzubringen. BASF sucht nach kreativen Köpfen, die nicht nur selbstständig arbeiten können, sondern auch gut im Team kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Predictive Maintenance Programmieren (m/w/d)

Programmierung in Matlab
Programmierung in Python
Kenntnisse in Anlagentechnik
Verfahrenstechnik
Chemie
Data Science
Mathematische Modellierung
Systemarchitektur
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kreativität bei der Lösungsfindung
Interesse an digitalen Technologien
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie deine Programmierkenntnisse in Matlab oder Python zur Stelle passen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Ideenentwicklung im Team zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten technischen Bereichen wie Ingenieurwesen, Physik und insbesondere in der Programmierung mit Matlab oder Python auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Interesse an digitalen Technologien zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Verknüpfung von Anlagentechnik mit digitalen Technologien. Diskutiere, wie du innovative Lösungen entwickeln möchtest, um die Anlagenverfügbarkeit zu steigern.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen aktiv eingebracht hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Predictive Maintenance oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Praktikum Predictive Maintenance Programmieren (m/w/d)
BASF
Jetzt bewerben
BASF
  • Praktikum Predictive Maintenance Programmieren (m/w/d)

    Ludwigshafen am Rhein
    Pflichtpraktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>