Bestandsmanager (m/w/div.)
Jetzt bewerben

Bestandsmanager (m/w/div.)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kundenanlagen und koordiniere Serviceaufträge in einem spannenden technischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Sicherheitstechnik steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Erfahrung in der Sicherheitstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Nimm an Schulungen teil und entwickle deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Nach einer Einarbeitung betreuen Sie den Kundenanlagenbestand eines definierten Bezirkes für die Wartung / Inspektion, Entstörung, Instandhaltung und den Service unserer sicherheitstechnischen, komplexen, zum Teil gewerkeübergreifend vernetzten Anlagen (Brand- und Einbruchmeldetechnik, sowie Video-, Beschallungs- und Zutrittskontrolltechnik, Netzwerktechnik).

Sie übernehmen die Koordination von Nachunternehmern bei Service- und Kleinmontageaufträgen sowie die fachliche Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden bezirksübergreifend in Ihrem Verantwortungsbereich. Die Kontrolle und Leistungsbestätigung von Nachunternehmerleistungen sowie das Eskalationsmanagement inkl. Eskalationsmeldungen sind ebenfalls Bestandteil Ihrer täglichen Aufgaben.

Sie ermitteln Veränderungs- und Erweiterungserfordernisse von Kundenlösungen (inkl. erster technischer Information/Beratung des Kunden), identifizieren Optimierungspotenziale im Bestand und kommunizieren diese an die zuständigen Stellen. Sie erkennen neue Services aus Trends und Kundenwünschen und arbeiten aktiv an der Umsetzung mit anderen Fachstellen zusammen (z. B. Realisierungsmanagement, Vertrieb der Geschäftsfelder).

Die Sicherstellung der Qualitätsziele im Verantwortungsbereich hat für Sie oberste Priorität – hierzu gehören die Überwachung und Prüfung von KPI und die ggf. Reaktion bei Abweichungen. Nicht zuletzt nehmen Sie am regionalen Bereitschaftsdienst teil und agieren zum Teil auch bezirksübergreifend in Ihrer Region.

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, ggf. einer Zusatzqualifikation oder ein vergleichbarer Ausbildungsstand.

Erfahrung und Know-how: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Installation und Wartung von Schwachstromanlagen und Anlagen der Gebäudetechnik, idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Sicherheitstechnik. Die aktuellen Microsoft Betriebssysteme sowie die gängigen Applikationen wie MS Office sind Ihnen vertraut.

Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse der sicherheitstechnischen Normen und Vorschriften (DIN VDE 0833, DIN 14675, VdS- Vorschriften).

Persönlichkeit: Sie bringen die Bereitschaft mit, kontinuierlich an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen.

Arbeitsweise: Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise. Hohe Kundenorientierung sowie ein sicheres Auftreten beim Kunden runden Ihr Profil ab.

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Bestandsmanager (m/w/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH in Stuttgart bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in sinnvolle Technologien umzusetzen und dabei die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Kreativität und Eigeninitiative fördert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem umfassenden Unterstützungsangebot, das Ihnen hilft, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bestandsmanager (m/w/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem zukünftigen Job angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Schwachstromanlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Lösungen für ihre Probleme gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestandsmanager (m/w/div.)

Kenntnisse in der Installation und Wartung von Schwachstromanlagen
Erfahrung in der Sicherheitstechnik
Kenntnisse der sicherheitstechnischen Normen und Vorschriften (DIN VDE 0833, DIN 14675, VdS-Vorschriften)
Koordinationsfähigkeit von Nachunternehmern
Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden
Qualitätsmanagement und Überwachung von KPIs
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Technisches Verständnis für komplexe Systeme
Kenntnisse in Microsoft Betriebssystemen und MS Office
Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Sicherheitssysteme GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bestandsmanager widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Installation und Wartung von Schwachstromanlagen sowie deine Erfahrung in der Sicherheitstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Kundenorientierung ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bestandsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den beschriebenen Tätigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Schwachstromanlagen oder in der Sicherheitstechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Koordination von Nachunternehmern und die Kommunikation mit Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Schulungen und Fortbildungen gefordert sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Bestandsmanager (m/w/div.)
Bosch Gruppe
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>