Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Start 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Start 2026

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Start 2026

Mandern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den gesamten Logistikprozess von Warenannahme bis Versand kennen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt schätzt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Teamwechsel und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Bildungsabschluss und Lernbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2026 in einem zukunftssicheren Beruf.

Du erlernst den gesamten Logistikprozess kennen, von Annahme und Kontrolle der Waren, über die fachgerechte Lagerung, bis hin zum Versand von Waren. Regelmäßige Bestandskontrollen durchzuführen wird Teil deines Ausbildungsplans sein. Du kannst den Warenausgang selbstständig betreuen, inklusive der Kommissionierung, Verpackung, Verladung und Versendung von Gütern. Du überwachst die Bestände und darfst hier gerne deinen Input zu Verbesserungen und Optimierungen geben. Du wechselst regelmäßig dein Team und lernst so alle Kunden, Waren, Lagerarten und Abläufe in unserem Unternehmen kennen.

Du besitzt einen guten Mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife). Du besitzt die Bereitschaft, jeden Tag dazuzulernen und dich in unser Unternehmen einzubringen. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und technisches Verständnis und verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken. Zuverlässigkeit und Genauigkeit sowie Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich.

Wir wertschätzen Vielfalt.

T

Kontaktperson:

thyssenkrupp Bilstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Start 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lagerlogistik. Je mehr du über die Abläufe und Prozesse weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Lagerlogistik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich bei uns hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis testen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für Logistik und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Das wird uns helfen zu sehen, dass du gut zu unserem Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Start 2026

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denken
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Logistikprozesse und die Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, was du lernen möchtest und wie du dich ins Unternehmen einbringen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei thyssenkrupp Bilstein GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Logistikprozesse und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Abläufe und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Start 2026
thyssenkrupp Bilstein GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>