Koch / Köchin / Beikoch / Küchenhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch / Köchin / Beikoch / Küchenhilfe (m/w/d)

Eppelborn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche köstliche Speisen und unterstütze unser Küchenteam in der Altenpflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein werteorientierter Träger mit einem familiären Team und starkem Zusammenhalt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubsgeld, kostenlose Getränke und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und koche für Menschen, die deine Leidenschaft schätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Verständnis für ältere Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und zahlreiche kostenlose Parkplätze direkt vor Ort.

Du suchst eine Perspektive in einem starken Unternehmen das mit Herz bei der Sache ist? Als werteorientierter Träger bieten wir Dir zahlreiche Benefits, tolle Kollegen und ein erfahrenes, familiäres Team, das Zusammenhalt großschreibt.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserer stationären Altenpflegeeinrichtung, der Seniorenheim St. Josef in Eppelborn, suchen wir für den Bereich Küche in Voll- oder Teilzeit nach Absprache oder ab sofort eine/n: Koch / Beikoch / Küchenhilfe (m/w/d) - gerne auch ein/e Hauswirtschafter/in mit Kocherfahrung.

Deine Benefits bei uns:

  • eine Vergütung nach BVAP
  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  • ein eigenes Mitarbeiterbelohnungssystem
  • kompetente Mentoren während deiner Einarbeitung
  • kostenlose Getränke und Obst während der Arbeitszeit
  • ein engagiertes, erfahrenes und motiviertes Team
  • exklusive Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Online-Shops und Geschäften
  • kostenlose Fortbildungsangebote im Rahmen der eigenen Akademie unseres Trägers
  • Karriereplanung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einladungen zu Mitarbeiterfesten und Veranstaltungen
  • eine offene, herzliche Atmosphäre mit „Duz“- Kultur
  • familienfreundliche Mitarbeiterangebote
  • zahlreiche kostenlose Mitarbeiterparkplätze direkt vor Ort

Deine Aufgaben bei uns sind:

  • Herstellung von kalten und warmen Speisen sowie seniorengerechten Zwischenmahlzeiten
  • Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorgaben einschl. der HACCP und UVV Richtlinien
  • fachliche Anleitung von Mitarbeiter:innen der Küche
  • fachgerechte Lagerung der Lebensmittel (First in / First out-Prinzip)
  • Wareneingangs- und Rechnungskontrolle
  • Planung, Mitgestaltung und Ausführung von größeren und kleineren Feierlichkeiten und Veranstaltungen
  • Übernahme von Vertretungsaufgaben der Küchenleitung

Du passt zu uns wenn Du:

  • ein Herz und Verständnis für älterwerdende Menschen hast
  • Kollegialität, Kundenorientierung und Teamwork großschreibst
  • Leidenschaft für Lebensmittel und Kochen mitbringst
  • motiviert bist und über Analyse- sowie Problemlösefähigkeit verfügst
  • einen wertschätzenden Arbeitgeber suchst, der auch in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter da ist

Komm' zu uns und werde Teil unseres Erfolgsteams in Eppelborn! Bewirb dich JETZT! Wir freuen uns über deine Bewerbung.

G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin / Beikoch / Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben in der Küche eines Seniorenheims. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen hast und wie du deine Kochkünste darauf anpassen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kochen. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsrezepte oder -techniken zu sprechen und wie du diese in der Küche umsetzen würdest, um den Bewohnern eine Freude zu bereiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die herzliche Atmosphäre und die Duz-Kultur schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin / Beikoch / Küchenhilfe (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein (HACCP, UVV)
Lebensmittellagerung (First in / First out-Prinzip)
Teamarbeit und Kollegialität
Kundenorientierung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Anleitung und Schulung von Mitarbeitern
Problemlösungsfähigkeiten
Motivation und Engagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Leidenschaft für Lebensmittel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Seniorenheim St. Josef in Eppelborn. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Benefits und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Küche und deine Leidenschaft für das Kochen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kundenorientierung und deine Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Seniorenheim St. Josef arbeiten möchtest. Hebe deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und deiner Begeisterung für die Zubereitung von Speisen. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herz bei der Sache bist.

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor

Da die Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorgaben ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du dich auf Fragen zu HACCP und UVV Richtlinien vorbereiten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst.

Betone Teamarbeit und Kollegialität

Das Unternehmen legt großen Wert auf ein familiäres Team und Zusammenhalt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Teamorientierung verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>