Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung hochwertiger Speisen für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, inhabergeführtes Unternehmen in Wiesbaden, spezialisiert auf Business Catering.
- Mitarbeitervorteile: Mo.-Fr. Arbeitszeiten, flexible Arbeitsbedingungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das hochwertige Esskultur mit Leidenschaft lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und eine Leidenschaft für gutes Essen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine inspirierende Atmosphäre und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hochwertige Esskultur in einer Atmosphäre, die begeistert; das bieten wir unseren Gästen in unseren Lunch-Restaurants, an der Espressobar, im Tagungs- und Konferenzservice sowie im Event-Catering. Unsere Gäste stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Sie sind der Grund für das, was wir jeden Tag tun. Und das was wir tun, das lieben wir.
Wir sind ein inhabergeführtes, stark expandierendes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden, das sich auf hochwertiges Business Catering spezialisiert hat. Seit über 15 Jahren erfolgreich am Markt, zählen zu unserem Kundenkreis namhafte deutsche und internationale Unternehmen. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch hohes Engagement, gegenseitigen Respekt, Flexibilität, nachhaltiges Handeln und einen hohen Qualitätsanspruch.
Anstellungsart: Vollzeit
Souschef (M/W/D) | Betriebsgastronomie | Mo. - Fr. Arbeitgeber: Consortium Gastronomie GmbH
Kontaktperson:
Consortium Gastronomie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (M/W/D) | Betriebsgastronomie | Mo. - Fr.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für hochwertige Esskultur zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen kreativ und effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen. In der Betriebsgastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (M/W/D) | Betriebsgastronomie | Mo. - Fr.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Werte und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Betriebsgastronomie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Souschef-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere im Bereich Business Catering und Event-Catering.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für hochwertige Esskultur und deine Motivation für die Arbeit in einem inhabergeführten Unternehmen darlegst. Hebe hervor, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consortium Gastronomie GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da sie großen Wert auf Engagement, Respekt und Qualität legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Werte widerspiegeln.
✨Präsentation deiner kulinarischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste und Erfahrungen im Bereich Betriebsgastronomie zu präsentieren. Überlege dir, welche Gerichte du zubereitet hast und wie du kreative Lösungen in der Küche gefunden hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Flexibilität und Zusammenarbeit legt, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Gäste im Mittelpunkt stehen, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, auf Feedback zu reagieren und die Gästezufriedenheit zu steigern.