Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreibe eine Kantine und manage den Ausgabebereich sowie die Küchenräumlichkeiten.
- Arbeitgeber: Der Freistaat Sachsen sucht einen Betreiber für das Behördenzentrum in Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das kulinarische Erlebnis für Mitarbeiter und trage zur positiven Arbeitskultur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Organisation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 12.06.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I, sucht ab dem 01.08.2025 am Standort Stauffenbergallee 2c in 01099 Dresden für das Behördenzentrum Dresden einen Betreiber für eine Kantine mit Ausgabebereich und Küchenräumlichkeiten.
Nähere Informationen und die Leistungsbeschreibung erhalten Sie beim:
- Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Niederlassung Dresden I
- Immobilienmanagement II
- Königsbrücker Straße 80
- 01099 Dresden
- E-Mail: KantinenausschreibungBHZ@sib.smf.sachsen.de
Der Einsendeschluss für Ihr Angebot ist der 12.06.2025.
Betreiber für eine Kantine mit Ausgabebereich und Küchenräumlichkeiten (m/w/d) Arbeitgeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Kontaktperson:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreiber für eine Kantine mit Ausgabebereich und Küchenräumlichkeiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Betreiber der Kantine. Besuche die Website des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, um mehr über deren Philosophie und die Bedürfnisse der Behörden zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomiebranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Betrieb von Kantinen haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Gastronomie und des Managements am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Position, indem du proaktiv Kontakt mit dem Staatsbetrieb aufnimmst. Stelle Fragen zur Ausschreibung oder zur Kantine selbst, um dein Engagement und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreiber für eine Kantine mit Ausgabebereich und Küchenräumlichkeiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement und dessen Anforderungen an die Kantine. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse des Behördenzentrums in Dresden.
Erstelle ein überzeugendes Angebot: Formuliere ein detailliertes Angebot, das deine Konzepte für die Kantine, Menüvorschläge und Preiskalkulationen umfasst. Achte darauf, dass dein Angebot klar strukturiert und professionell präsentiert ist.
Beachte die Fristen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichst. Der Einsendeschluss für dein Angebot ist der 12.06.2025, also plane genügend Zeit für die Vorbereitung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement vorbereitest
✨Kenntnis der Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Betreibers für die Kantine. Zeige im Interview, dass du die Leistungsbeschreibung verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Gastronomie und Küchenmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder das Management von Küchenteams umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.