Erzieher/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erzieher/in (m/w/d)

Dietingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in einem neuen, modernen Gebäude.
  • Arbeitgeber: Die kommunale Kindertagesstätte Wunderfitz bietet ein engagiertes Arbeitsumfeld in Dietingen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsklima, Tarifvertrag und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines liebevollen Teams, das das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Bewerber/innen mit Einfühlungsvermögen und Teamgeist sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 23. Mai 2025 möglich; kontaktiere uns für weitere Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die kommunale Kindertagesstätte Wunderfitz im Ortsteil Böhringen ist im Mai 2024 in das neu umgebaute Gebäude eingezogen und möchte im September 2025 eine 3. Gruppe für 3- bis 6-jährige Kinder eröffnen. Hierfür suchen wir für die Krippe (50 - 60 %) und den Kindergarten (100 % und Teilzeit ab 50 %) ab sofort, spätestens zum 1. September 2025: Erzieher/innen (m/w/d).

Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Mitarbeiter/innen, denen mit viel Einfühlungsvermögen das Wohl der Kinder am Herzen liegt und die sich mit Freude und Engagement im Team einbringen.

Das Gebäude, das für die Kindertagesstätte neu umgebaut wurde, bietet viel Platz und Gestaltungsmöglichkeiten und verspricht, den heutigen Anforderungen nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft gerecht zu werden. Der Gemeinde Dietingen als Arbeitgeber liegt das Arbeitsklima am Herzen. Jede/r hat die Möglichkeit, mitzuwirken und sich aktiv zu beteiligen.

Wir freuen uns auf teamfähige, aufgeschlossene und liebevolle Bewerber/innen, denen das Kindeswohl am Herzen liegt und die sich mit Freude und Engagement im Team einbringen möchten.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrags öffentlicher Dienst im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbung, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) senden Sie bis spätestens 23. Mai 2025 an das Bürgermeisteramt Dietingen, Kirchplatz 1, 78661 Dietingen. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Ettwein, Telefon 0741 480623 oder die Kindergartenleiterin Frau Dengler, Telefon 07404 9147222.

Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Dietingen

Die kommunale Kindertagesstätte Wunderfitz in Böhringen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem neu umgebauten Gebäude, das den Bedürfnissen von Kindern und Erziehern gerecht wird. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem positiven Arbeitsklima fördert die Gemeinde Dietingen die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter/innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie der Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen, und einer Anstellung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Dietingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die kommunale Kindertagesstätte Wunderfitz und ihre Werte. Besuche die Webseite, um mehr über die Philosophie und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit das Kindeswohl gefördert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du Teil des Teams werden möchtest. Ein positives Auftreten kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Gestaltungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Kindgerechte Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Homepage der kommunalen Kindertagesstätte Wunderfitz, um mehr über deren Werte, Schwerpunkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben betonen, wie du dich aktiv einbringst und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit hast.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 23. Mai 2025 an das Bürgermeisteramt Dietingen zu senden. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Dietingen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher/innen, wie z.B. deine Erfahrungen mit Kindern oder deine pädagogischen Ansätze. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Antworten zu untermauern.

Engagement und Einfühlungsvermögen zeigen

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir das Wohl der Kinder ist. Zeige, dass du einfühlsam bist und bereit, dich aktiv im Team einzubringen. Das wird besonders geschätzt, da die Kita Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt.

Kenntnis der Einrichtung

Informiere dich über die Kindertagesstätte Wunderfitz und ihre Werte. Besuche die Webseite und mache dir Notizen zu den Schwerpunkten der Einrichtung. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den zukünftigen Entwicklungen der Kita oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>