Bereichsleitung Abwasser (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bereichsleitung Abwasser (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Bereich Abwasser und plane spannende Sanierungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Umwelttechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Abwasserwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Abwassertechnik und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Bereichs Abwasser

- Planung, Bau und Abnahme von Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen

- Erstellung und Überwachung von Abwasserbeseitigungs-, Starkregen-, Kanalsanierungs-, Geruchsreduzierungs- und Klärschlammentsorgungskonzepten

- Prüfung, Freigabe und Überwachung von Planungen und Ausführungen

Bereichsleitung Abwasser (m/w/d) Arbeitgeber: WAZV Werder-Havelland

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die nachhaltige Entwicklung der Abwasserwirtschaft konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. In dieser Schlüsselposition haben Sie die Chance, bedeutende Projekte zu leiten und aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen.
W

Kontaktperson:

WAZV Werder-Havelland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Abwasser (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Abwasserbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Abwassertechnik und -management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Abwasser. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem zukünftigen Job angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In der Abwasserwirtschaft sind diese Themen von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Lösungen zur Verbesserung der Abwasserbeseitigung und -verarbeitung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Abwasser (m/w/d)

Fachkenntnisse im Abwasserbereich
Projektmanagement
Organisationsfähigkeit
Teamführung
Kenntnisse in der Abwasserbeseitigung
Planungs- und Baukompetenz
Erfahrung in der Erstellung von Konzepten
Überwachung von Sanierungsmaßnahmen
Kenntnisse in der Kanalsanierung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Umweltrecht
Budgetverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Bereichsleitung Abwasser wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung im Bereich Abwasser erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Planung, Bau und Abnahme von Sanierungsmaßnahmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Abwasserwirtschaft ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAZV Werder-Havelland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fachliche Leitung im Bereich Abwasser umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Abwasserbeseitigung, Kanalsanierung und Klärschlammentsorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich Abwasser

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Abwasserwirtschaft, wie z.B. den Umgang mit Starkregenereignissen oder neue Technologien zur Geruchsreduzierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vision des Unternehmens teilst.

Bereichsleitung Abwasser (m/w/d)
WAZV Werder-Havelland
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>