Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Diagnose von technischen Problemen.
- Arbeitgeber: Speedy Auto-Service ist eine etablierte Kfz-Service-Kette in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit langjähriger Erfahrung und Kundenvertrauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker/in oder Mechatroniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Hamburg und Bad-Schwartau, ideal für Berufseinsteiger.
Speedy Auto-Service ist eine Kfz-Service-Kette mit 8 Stützpunkten in Norddeutschland. Von Kiel (1x) über Bad-Schwartau (1x) bis Hamburg (6x) vertrauen die Kunden unseren KFZ-Werkstatt-Teams seit Jahrzehnten.
Die Firma Speedy Auto-Service GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hamburger Standorte und Bad-Schwartau Kraftfahrzeugmechaniker/in oder Kraftfahrzeugmechatroniker/in-Personenkraftwagentechnik (m/w/d).
Kfz -Mechaniker/ Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz -Mechaniker/ Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen von Speedy Auto-Service. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen Services und deren Bedeutung für die Kunden verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Speedy Auto-Service. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Kfz-Branche sind technische Fähigkeiten entscheidend, also sei bereit, deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik während des Interviews zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für den Beruf unterstreichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz -Mechaniker/ Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Speedy Auto-Service. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Standorte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Kfz-Mechaniker oder Mechatroniker hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse in der Personenkraftwagentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Speedy Auto-Service arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und Technik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Kenntnis der Fahrzeugtechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Kfz-Technik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Fahrzeugkomponenten und deren Funktionsweise zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kfz-Mechaniker oder Mechatroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Speedy Auto-Service legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen an den Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.