Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Therapiesitzungen und unterstütze Klienten in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Therapiezentrum, das Kreativität und Heilung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Verändere Leben durch kreative Ansätze und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder verwandtem Bereich, Kreativität und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen einen kreativen Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit, der unser Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen die individuelle Betreuung von Klienten, die Entwicklung kreativer Therapieansätze sowie die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
- Durchführung von ergotherapeutischen Behandlungen
- Erstellung von Therapieplänen
- Dokumentation des Therapiefortschritts
- Teilnahme an Teambesprechungen
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut sowie Kreativität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten.
Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Ergotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kurzes Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge als Ergotherapeut zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du mit unserer Philosophie übereinstimmst und wie du zur Verbesserung der Nutzererfahrung beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kreative Ansätze in der Ergotherapie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen kreativen Denkansatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreativer Ergotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Therapien anführen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Zeige, wie du innovative Ansätze in der Ergotherapie umgesetzt hast.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Ergotherapie hervor. Erwähne spezifische Techniken oder Methoden, die du beherrschst, und wie diese den Klienten zugutekommen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als kreativen Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Als kreativer Ergotherapeut wird von dir erwartet, dass du innovative Lösungen findest. Überlege dir im Voraus, wie du deine Kreativität in der Therapie einsetzen würdest und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Empathie
In der Ergotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse deiner Klienten testen. Zeige, dass du die Perspektive anderer verstehen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und Ansätze in der Ergotherapie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Ergotherapeuten arbeiten oft im Team mit anderen Fachleuten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.